Opposition gegen Putin „Das Endziel ist Moskau“ Die russische Opposition gegen Wladimir Putin ist äußerst vielfältig und agiert zumeist vom Ausland aus. Doch ohne Unterstützung der Profiteure des kleptokratischen Regimes kann eine Wende in Russland kaum gelingen. VON THOMAS URBAN
Neun Jahre Straflager für Alexej Nawalny : Der Angeklagte hat das letzte Wort Der Kremlkritiker Alexej Nawalny ist heute zu einer neuen Haftstrafe verurteilt worden. Als Angeklagter hat er das letzte Wort. Er nutzt es für einen Appell, der es in sich hat: Der Krieg in der Ukraine wäre erst dann beendet, sobald die russische Elite gestürzt sei. VON NATHAN GIWERZEW
Russland : In den Untergrund gedrängt Oppositionsarbeit als „Extremismus“, geflohene Kritiker, marginalisierte Medien: Wenige Monate vor den Parlamentswahlen in Russland weiten sich die Repressionen gegen Politiker, Aktivisten, Journalisten aus – und Putin trifft seinen US-Amtskollegen Biden in Genf. VON SIMONE BRUNNER
Proteste für die Freilassung Nawalnys : Warum Putin lieber Lukaschenko empfängt als Kretschmer Am Mittwoch fanden in ganz Russland Proteste statt, bei denen die Freilassung des gesundheitlich schwer angeschlagenen Alexej Nawalny gefordert wurde. Just an dem Tag brach Sachsens Ministerpräsident zu einer Reise nach Russland auf, um den Impfstoff Sputnik V zu bestellen. Ein kluger Schachzug? VON THOMAS DUDEK
Alexej Nawalny im Porträt : Der Einzelkämpfer Alexej Nawalny wird wohl für mehrere Jahre im Gefängnis verschwinden – aber wer ist eigentlich dieser Mann, der Russlands Präsidenten Putin ein ums andere Mal herausfordert? VON CHRISTIAN NEEF
Vermögenssperren und Einreiseverbote : EU bringt wegen Nawalny neue Russland-Sanktionen auf den Weg Die Forderungen der EU nach sofortiger Freilassung des Kremlkritikers Alexej Nawalny zeigen bislang keine Wirkung. Die Außenminister ziehen nun Konsequenzen und einigen sich auf neue Sanktionen. VON CICERO-REDAKTION
Bellingcat-Gründer : „Meine Unterhosen müssen jetzt auch in den Safe“ Bellingcat-Gründer Eliot Higgins spricht im Interview mit „Cicero“ über die Gefahren, aber auch die Chancen seiner Arbeit als investigativer Detektiv im Internet. EIN INTERVIEW MIT ELIOT HIGGINS
Alexei Nawalny und der Protest in Russland : „Ich lasse mich nicht länger bestehlen“ Alexei Nawalny sitzt zwar im Gefängnis, ist dort aber mächtiger denn je. Er hat es nämlich geschafft, dass viele seiner Landsleute das „System Putin“ hinterfragen und nicht länger bereit sind, ihren eigenen wirtschaftlichen Niedergang hinzunehmen. Russlands Führung wirkt zunehmend hilflos. EIN GASTBEITRAG VON RÜDIGER VON FRITSCH
Proteste in Russland nach Nawalny-Urteil : Dieses Mal ist alles anders Der 31-jährige Alexej Gusjew hat schon vor zehn Jahren in Moskau gegen Wahlfälschungen demonstriert. Auch gestern war er auf der Straße, obwohl er kein Fan von Nawalny ist. Warum der Protest sich von früheren unterscheidet, schreibt er hier. VON ALEXEJ GUSJEW
Verstoß gegen Bewährungsauflagen : Kremlkritiker Nawalny zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt Nach dem Nowitschok-Attentat wurde Alexej Nawalny zum prominentesten Kritiker des Kremlchefs Wladimir Putin. Nun wurde er wegen angeblichen Verstoßes gegen Bewährungsauflagen zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Das Ausland reagiert mit Entsetzen. VON CICERO-REDAKTION
Proteste in Russland : Nawalny gegen den Kreml Zehntausende protestieren in ganz Russland gegen das System Putin. Der Staat reagiert mit massenhaften Festnahmen. Wird es eng für Putin? VON MORITZ GATHMANN
Nawalny-Freund über die Proteste in Russland : „Vielen hat Alexejs Vergiftung die Augen geöffnet“ Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa wurde zwei Mal vergiftet und überlebte. Im Interview spricht er über seinen Mitstreiter Alexej Nawalny, gezielte Sanktionen gegen das Putin-Regime, die Proteste in Russland und die Angst. VON SIMONE BRUNNER, WIEN
Proteste in Russland : Das große Armdrücken In über 80 russischen Städten fanden gestern Proteste statt, zu denen der Oppositionelle Alexej Nawalny und sein Team aufgerufen haben. Vor allem Jugendliche gingen auf die Straße. Einmalige Unruhen oder Vorboten für turbulente Monate bis zu den Parlamentswahlen im September? VON THOMAS DUDEK
Putins geheimer Palast : „Wie das Eigenheim eines Drogenbarons in den Tropen“ Zeige mir Dein Haus, und ich sage Dir, wer Du bist. Der Journalist Alexej Nawalny präsentiert in einem YouTube-Film Bilder eines geheimen Putin-Palastes an der Schwarzmeerküste. Sie zeigen den Präsidenten von einer Seite, die noch keiner kannte. Eine Stilkritik. VON ANTJE HILDEBRANDT
Nawalny in Moskau verhaftet : „Angela Merkel muss das direkte Gespräch mit Putin suchen“ Kaum von den Folgen seiner Vergiftung genesen und zurück in Moskau, wurde der Regimekritiker Alexej Nawalny verhaftet und wegen angeblicher Verstöße gegen Bewährungsauflagen ins Gefängnis gesteckt. Wer kann ihn jetzt noch retten? INTERVIEW MIT RENATA ALT