Szijjarto und Lawrow Ungarns Außenminister trifft russischen Amtskollegen Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto hat am Rande der UN-Generalversammlung seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow getroffen. VON CICERO-REDAKTION
Bundestagsdebatte : Migration: Union kontert Ampel mit eigenem „Deutschland-Pakt“ Bundeskanzler Scholz hat der Union Zusammenarbeit in einem „Deutschland-Pakt“ angeboten. Nun drehen CDU und CSU den Spieß um und legen selbst einen „Deutschland-Pakt“ vor - zur Begrenzung der Migration. Im Bundestag hagelt es gegenseitige Vorwürfe. VON CICERO-REDAKTION
Generationswechsel bei Fox und News Corp : Rupert Murdoch übergibt an seinen Sohn Rupert Murdoch gilt als einer der mächtigsten Medienmogule der Welt. Nun übergibt der 92-Jährige sein Imperium an seinen Sohn Lachlan. Doch einige Medienexperten sind skeptisch, ob dieser die Zukunft seines Erbes sichern kann. VON CICERO-REDAKTION
USA : Hollywood-Streik geht weiter Die laufenden Verhandlungen in Hollywood zwischen den Studios und der Gewerkschaft der Drehbuchautoren sind am späten Donnerstagabend (Ortszeit) ohne Einigung zu Ende gegangen. VON CICERO-REDAKTION
Militärhilfe : Agrarminister Polens und der Ukraine wollen Getreidestreit beilegen Polen zählte bis vor kurzem zu den engsten Verbündeten der Ukraine. Warschau will nun nur noch bestehende Verträge über Militärhilfe erfüllen. Anlass ist der Konflikt ums Getreide. Jetzt scheint der sich wieder zu entspannen. VON CICERO-REDAKTION
Verhandlungen um Migrationsabkommen : Tunesien verweigert EU-Abgeordneten die Einreise Im Vorfeld der Verhandlungen um ein Migrationsabkommen mit der EU erhöht Tunesien den diplomatischen Druck. Eine Gruppe europäischer Parlamentarier darf nicht einreisen, weil einige sich kritisch über die Regierung in Tunis geäußert hatten. VON CICERO-REDAKTION
Krieg im Kaukasus : Aserbaidschan beginnt Militäreinsatz zur Einnahme von Berg-Karabach Im Südkaukasus deutet sich ein neuer Krieg zwischen den verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan an. Baku hat mit massivem Beschuss der armenisch besetzten Region Berg-Karabach begonnen. VON CICERO-REDAKTION
Hubert Aiwanger spricht mit der Jüdischen Allgemeinen : „Zerrüttetes Vertrauen wieder aufbauen“ Hubert Aiwanger, der Chef der Freien Wähler in Bayern, hat sich in einem Interview mit der Jüdischen Allgemeinen ausführlich zur Flugblatt-Affäre und zu Antisemitismus-Vorwürfen geäußert. In dem Gespräch bekennt er sich zum Kampf gegen Judenhass und zur Zusammenarbeit mit Israel. Mit der jüdischen Gemeinschaft will er den Dialog suchen. EIN FUNDSTÜCK DER CICERO REDAKTION
Literaturen im September : Links, Liebe, Literaturgeschichte Susan Neiman und Julian Nida-Rümelin scheitern an der Analyse linker Mechanismen, Etty Hillesum dokumentiert die Liebe in Zeiten des NS-Regimes, und Angelika Klüssendorf schreibt über Armut. VON CICERO-REDAKTION
Israel : Beschwerde gegen deutschen Botschafter Seibert Israel hat nach Angaben eines israelischen Repräsentanten offiziell Beschwerde in Berlin gegen den deutschen Botschafter in Israel, Steffen Seibert, eingelegt. Grund sei Seiberts Teilnahme als Zuschauer bei einer Beratung des Obersten Gerichts über die Justizreform. VON CICERO-REDAKTION
Aufregung in Erfurt : CDU beschließt mit AfD Steuersenkung in Thüringen Wie hält es die Thüringer CDU mit der Brandmauer zur AfD? Diese Frage lag im Landtag über der Abstimmung zu einer niedrigeren Grunderwerbsteuer. Die CDU setze die Steuersenkung durch - für die nötige Mehrheit sorgte die AfD. VON CICERO-REDAKTION
Entscheidungshilfe : Wahl-O-Mat zur bayerischen Landtagswahl startet Dreieinhalb Wochen vor der bayerischen Landtagswahl startet der Wahl-O-Mat. Das Online-Tool gilt als beliebte Entscheidungshilfe vor Wahlen – ist aber bei weitem nicht das einzige Angebot. VON CICERO-REDAKTION
Kommt nun die Pleitewelle? : Zahl der Firmeninsolvenzen steigt weiter Mit viel Geld und Sonderregelungen hat der Staat in den Krisen der vergangenen Jahre eine Pleitewelle verhindert. Nun rutschen wieder mehr Firmen in Deutschland in die Insolvenz. VON CICERO-REDAKTION
US-Politik : McCarthy will Ermittlungen für Amtsenthebungsverfahren gegen Biden Der republikanische Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, unterstützt Ermittlungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Joe Biden. VON CICERO-REDAKTION
Long-Covid-Forschung : Lauterbach fordert 60 Millionen mehr Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lässt nicht locker: Er will mehr Geld für die Erforschung von Long Covid und preist neue Impfstoffe an. Von der Erforschung von Impfschäden und Nebenwirkungen redet er nicht. VON CICERO-REDAKTION