Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“
Operation „Rising Lion“ „Wir sagen den Bürgern Teherans: ,Verlasst die Gegend!‘ – und wir handeln“ Der Krieg zwischen Israel und dem Iran dauert an. US-Präsident Donald Trump ruft derweil die Bewohner Teherans zur Flucht auf. Gibt die dortige Führung unter dem Druck nach und lässt sich auf Gespräche ein? VON CICERO-REDAKTION
Krieg im Nahen Osten : Schläge gegen Irans Machtapparat - Raketen auf Israel Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran gehen weiter. Die Zahl der Opfer steigt. Irans Staatsapparat ist schwer getroffen. Doch noch hat Israel sein Hauptziel nicht erreicht. VON CICERO-REDAKTION
Konflikt zwischen Israel und Iran : „Ich habe wirklich Angst“ Die israelische Regierung warnt Teheran vor einem weiteren Raketenbeschuss – ansonsten werde „Teheran brennen“. Nach Expertenmeinung ist das iranische Atomprogramm bei den bisherigen israelischen Angriffen nicht entscheidend geschwächt worden. VON CICERO-REDAKTION
Konflikt zwischen Iran und Israel : „Wir stehen erst am Anfang“ Nach dem israelischen Schlag gegen das iranische Atomprogramm befinden sich beide Länder faktisch im Krieg miteinander. Die Region steht unmittelbar vor einem Flächenbrand. Teheran kündigt eine Ausweitung der Angriffe an, die USA könnten sich einschalten. VON CICERO-REDAKTION
Angriff auf Atomprogramm : Israel greift iranische Ziele an Israel hat in der Nacht die iranischen Atomanlagen angegriffen. Die USA teilen mit, sie seien an dem Angriff nicht beteiligt. Der Iran schickt 100 Kampfdrohnen in Richtung Israel. VON CICERO-REDAKTION
Proteste in Los Angeles : Mobilisierung von Nationalgardisten: Heftiger Streit um rote Linien Als weitere Reaktion auf anhaltende Proteste gegen die Migrationspolitik der US-Regierung hat Präsident Trump angekündigt, weitere Soldaten zu mobilisieren. Vor allem die Entsendung regulärer Streitkräfte sorgt für Kritik. Das Weiße Haus argumentiert mit Lagekontrolle. VON CICERO-REDAKTION
Polizei geht von Einzeltäter aus : Mehrere Tote bei Schüssen an Schule in Graz An einem Gymnasium in Graz fallen am Vormittag Schüsse. Mehre Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Die Polizei rückte sofort aus. Bei dem mutmaßlichen Schützen handelt es sich offenbar um einen Einzeltäter. VON CICERO-REDAKTION
Regierungskrise in den Niederlanden : Geert Wilders lässt Regierungsbündnis platzen Grenzschließungen für Asylbewerber und notfalls Einsatz der Armee: Geert Wilders hat seinen Regierungspartnern in den Niederlanden harte Forderungen gestellt – und das Bündnis nun aufgekündigt. VON CICERO-REDAKTION
Krawalle in Frankreich : Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen Der Triumph von Paris Saint-Germain in der Champions League sorgt in Frankreich nicht nur für ausgelassene Siegesfeiern. Es kommt zu Krawallen und Plünderungen. Am Ende der Nacht zählen die Behörden nicht nur Hunderte Festnahmen, sondern auch zwei Tote. VON CICERO-REDAKTION
Präsidentschaftswahl in Polen : „Nach vorn oder zurück?“ Die Polen wählen einen Nachfolger für Andrzej Duda. Das Rennen zwischen dem Liberalen Trzaskowski und dem Rechtskonservativen Nawrocki wird knapp. Der Wahlausgang hat Bedeutung für ganz Europa. VON CICERO-REDAKTION
Hintergründe noch unklar : Mann fährt in Liverpool in Menschenmenge In Liverpool sind mehrere Menschen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Der Fahrer wurde festgenommen. Der Vorfall ereignete sich am Rande der Meisterfeierlichkeiten des FC Liverpool. Terror schließt die Polizei als Motiv bislang aber aus. VON CICERO-REDAKTION
Antisemitischer Anschlag in Washington D.C. : Ein Mann erschießt zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft und skandiert „Free Palestine!“ In Washington D.C. sind zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft aus nächster Nähe erschossen worden. Ein 30 Jahre alter Mann aus Chicago wurde nach Polizeiangaben als Verdächtiger gefasst. Er soll „Free Palestine!“ skandiert haben. VON CICERO-REDAKTION
Stichwahl entscheidet über neuen Präsidenten : Richtungsentscheidung in Polen erstmal vertagt Bei der Präsidentschaftswahl in Polen landen der proeuropäische Rafal Trzaskowski und der nationalkonservative Karol Nawrocki in der ersten Wahlrunde fast gleichauf. Die Stichwahl werden am Ende die bisherigen Wähler eines dritten Kandidaten entscheiden. VON CICERO-REDAKTION
Treffen in Istanbul : Kreml nimmt Tempo aus Gesprächen – Gefangenenaustausch geplant Nach drei Jahren Krieg reden Moskau und Kiew wieder miteinander über ein Ende der Kampfhandlungen. Zugleich bremst der Kreml beim Verhandlungsprozess. Und in Europa werden die Drohungen lauter. VON CICERO-REDAKTION
Papst Leo XIV. aus den USA : Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt Die katholische Kirche hat ein neues Oberhaupt. Auf Papst Franziskus folgt Kardinal Robert Francis Prevost aus den USA. Er gilt als ein Mann der Mitte, der zwischen konservativen und progressiven Kräften innerhalb der katholischen Kirche vermitteln könnte. VON CICERO-REDAKTION