Ökonomen erwarten Rezession : Deutschlands Wirtschaft schrumpft noch mehr als erwartet VON FERDINAND KNAUSS Die Konjunkturprognostiker verschieben ihren Berufsoptimismus ins kommende Jahr. 2023 wird ein Rezessionsjahr. Gleichzeitig kommt die mindestens ebenso besorgniserregende Nachricht, dass der Bund 49 Milliarden Euro neue Schulden macht.
Rohstoffgewinnung : „Lithium ist nicht ersetzbar“ Wer die Energiewende will, braucht gigantische Mengen Rohstoffe. Christian Möbius, CEO von Southern Cross Britannia, erklärt im Interview, wie sein Bergbauunternehmen in Argentinien auf 4100 Höhenmetern Lithium sucht, findet und abbaut. INTERVIEW MIT CHRISTIAN MÖBIUS
Architektin Shirin Frangoul-Brückner : Erzählende Räume Die Stuttgarter Architektin Shirin Frangoul-Brückner gestaltet Museen auf der ganzen Welt – vom Autotempel in München bis zum Prestigeprojekt des ägyptischen Präsidenten. VON JOHANNES SCHWEIKLE
Serkan Osokin im Interview : „Die Wirtschaft erstickt in der überbordenden Bürokratie“ Der Mitbegründer des Bundeswirtschaftsrats Serkan Osokin fordert eine Zeitenwende in der Wirtschaftspolitik, damit sich Deutschland aus der Krise befreien kann. Im Interview spricht er über Subventionsfallen und die Notwendigkeit eines neuen Steuersystems. INTERVIEW MIT SERKAN OSOKIN
Irrsinn Industriestrompreis : Deutschlands Energiepolitik ist am Ende Erst wird Strom mutwillig verknappt, dann sollen Milliardenzuschüsse zum Stromverbrauch die energieintensive Industrie im Land halten. Was soll dieser Irrsinn? Das Scheitern der Energiewende kann nicht länger verdeckt werden. VON DANIEL GRÄBER
Wohin mit Ihrem Geld? : Maue Aussichten Asche auf sein Haupt. Unser Finanzkolumnist analysiert selbstkritisch seine Empfehlungen aus dem letzten Jahr. Warum es teilweise anders kam als erwartet und was uns das für die Zukunft sagt. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Toyota : Aufholjagd auf Japanisch Toyota ist als weltgrößter Autohersteller erfolgreicher denn je. Der neue Konzernchef Koji Sato steht dennoch vor einer Mammutaufgabe: beim Elektroantrieb aufzuholen. VON FELIX LILL
Elon Musk : Der visionäre Autist Heute erscheint die Elon-Musk-Biographie von Walter Isaacson auf Deutsch. Viele der versprochenen „brisanten Enthüllungen“ kennen unsere Leser schon aus dem ausführlichen Porträt, das wir dem schillernden Tech-Unternehmer in unserer Printausgabe von Juli 2022 gewidmet haben. VON CHRISTOPH KRACHTEN
Logistikbranche in der Wirtschaftskrise : „Die Unternehmen haben keine Planungssicherheit“ Energiepreise, Verkehrswende und Fachkräftemangel setzen auch den Logistikbereich unter Druck. Frank Huster fordert von der Politik eine größere Berücksichtigung wirtschaftlicher Interessen der umsatzstärksten Branchen. INTERVIEW MIT FRANK HUSTER
Stefan Kooths zum Industriestrompreis : „Man kann die Wettbewerbsfähigkeit nicht herbeisubventionieren“ Ein staatlich subventionierter Industriestrompreis würde den Strukturwandel nur hinauszögern, sagt der Ökonom Stefan Kooths. Was die einen an Zuschüssen bekommen, müssen die anderen mit höheren Steuern oder schlechteren Bedingungen bezahlen. VON FERDINAND KNAUSS