Wohin mit Ihrem Geld? Maue Aussichten Asche auf sein Haupt. Unser Finanzkolumnist analysiert selbstkritisch seine Empfehlungen aus dem letzten Jahr. Warum es teilweise anders kam als erwartet und was uns das für die Zukunft sagt. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Durch die Hintertür Noch sträubt sich die FDP gegen Steuererhöhungen. Doch ihre Koalitionspartner arbeiten bereits fleißig an verdeckten Abgaben. So werden die Bürger immer abhängiger von Vater Staat, beobachtet unser Finanzkolumnist. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Goldene Zeiten Steigende Staatsschulden, der demographische Wandel und geringes Produktivitätswachstum verdunkeln die wirtschaftlichen Aussichten. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter erklärt, warum Anleger in solchen Phasen historisch davon profitiert haben, sich mit Gold zu beschäftigen. Und ob es dieses Mal wieder so ist. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Ein Jahr zum Lernen Das Jahr 2022 werden viele aus finanzieller Sicht vergessen wollen. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter rät trotz roter Zahlen davon ab. Das vergangene Jahr sollten Anleger als Lektion für das kommende Jahrzehnt nutzen. Denn: Es wird nicht besser. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Nicht investierbar Hohe Energiepreise belasten den Wirtschaftsstandort Deutschland schon heute. Steigende Zinsen werden es in der Zukunft. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter beobachtet, wie immer mehr Investoren Anlagen in Deutschland vermeiden. Und leider haben sie recht. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Gesundheitssystem : Patient oder Rendite Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem radikalen Umbruch. Mehr und mehr Arztpraxen werden von Investoren aufgekauft. Statt selbstständiger Mediziner übernehmen Medizinketten mit angestellten Ärzten die ambulante Versorgung. VON SUSANNE DONNER
Wohin mit Ihrem Geld? : Rendite statt Träumereien Der Ukraine-Krieg hat am globalen Markt für Lebensmittel bereits für große Verwerfungen gesorgt. Die Landwirtschaft der Zukunft wird anders aussehen als hierzulande erträumt. Daran muss sich auch die persönliche Geldanlage anpassen, schreibt unser Finanzkolumnist Daniel Stelter. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
EZB: Von der lockeren Geldpolitik zur Zinswende : Der Weg aus dem Schlamassel wird zur gefährlichen Gratwanderung Aufgrund der Rekord-Inflation im Euroraum sieht sich die Europäische Zentralbank jetzt gezwungen, die Zinsen anzuheben. Im Juli sollen die Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte steigen. Mutmaßlich ist es nicht der letzte Zinsschritt der Notenbank. Aber hat die Zinswende überhaupt den erwünschten Effekt? Eine Einschätzung des Cicero-Finanzexperten Daniel Stelter. VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Hört auf die Bären! Nur noch wenige Anleger erinnern sich an die Zeiten hoher Inflation und enttäuschender Renditen an den Börsen. Umso mehr sollte man sich mit den Aussagen jener auseinandersetzen, die diese Erinnerung noch haben. Denn ob es gelingt, die Inflation in den Griff zu bekommen, darf bezweifelt werden. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Die gewünschte Krise Die steigende Nachfrage nach Erdgas lässt die Energiepreise in Deutschland durch die Decke gehen. Das Problem: Die Krise ist politisch gewollt. Der Makroökonom Daniel Stelter erklärt, was das für Ihre Geldanlage bedeutet. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Geldentwertung : Die Inflation kehrt zurück Die Verbraucherpreise sind im Juli sprunghaft gestiegen. In Deutschland kletterte die Inflationsrate auf 3,8 Prozent. Trotzdem hält die EZB an ihrer lockeren Geldpolitik fest. Was das für Ihre private Geldanlage bedeutet, erklärt unser Kolumnist Daniel Stelter. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Aktien stinken nicht Die grüne Revolution an den Aktienmärkten will nicht so recht beginnen. Skurriler noch: Unser Kolumnist Daniel Stelter zeigt, wie konventionelle Energieerzeuger aus den Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden, Paläste bauen könnten. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Deutschland, ade! Lange galt die Immobilie als ideale Geldanlage fürs Alter. Unser Kolumnist Daniel Stelter erklärt, warum die fetten Jahre des Betongolds vorbei sind und wo ihr Geld besser angelegt ist. KOLUMNE: WOHIN MIT IHREM GELD? VON DANIEL STELTER
Wohin mit Ihrem Geld? : Vorsicht beim Anleihenkauf! Die weltweite Verschuldung steigt. Ebenso das Risiko für Handelskriege und politische Unfälle wie einen ungeordneten Brexit. Doch Anleihen sind nicht der Weg aus der Krise. Denn es gibt typische Anzeichen für eine Blase VON DANIEL STELTER
Wohin mit ihrem Geld? : Verdienen am Klimaschutz Ist es noch klug, sein Geld in Kohlekraft oder Öl zu investieren? Immerhin gelten diese ja schon als Energieträger von gestern und bergen damit ein größeres Risiko. Mittelfristig lohnt sich trotzdem der Blick in die Schmuddelecke VON DANIEL STELTER