
- „Die Mehrheit der Bürger unterstützt die Corona-Politik“
Am Dienstag stellten sich der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der künftige Minister für Wirtschaft und Klima Robert Habeck (Grüne) sowie der künftige Finanzminister Christian Lindner (FDP) den Fragen der Hauptstadtpresse. Die zentralen Themen der Bundespressekonferenz waren die Corona-Politik, die Spaltung der Gesellschaft, Wirtschaft und Energiewende, die Stabilität in Europa sowie das Verhältnis zu China.
Nachdem nun auch die Grünen dem Koalitionspapier „Mehr Fortschritt wagen“ der Ampel-Parteien zugestimmt haben, ist der Weg frei für eine rot-grün-gelbe Regierung. Auch die Ministerposten hierfür sind bereits verteilt. Im Rahmen der Bundespressekonferenz stellten sich der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der künftige Vizekanzler und Minister für Wirtschaft und Klima Robert Habeck (Grüne) sowie der FDP-Chef und künftige Finanzminister Christian Lindner (FDP) daher am Dienstagvormittag den Fragen der Hauptstadtpresse.
„Alle Parteien werden in der Regierung wachsen. Sie werden sich verändern. Das ist ja völlig klar. Aber zum Besseren“, sagte Habeck. Und weiter: „Der Sinn von Politik ist, Verantwortung für die Wirklichkeit zu übernehmen.“ Und Christian Lindner kündigte an: „Wir wollen uns als drei Partner nicht (nur) ergänzen, sondern erweitern.“