Rekordernte auf dem Balkon Sugo kochen gegen „Tomaten-Overkill“ Unser Genusskolumnist hatte im August ein Luxusproblem. Seine Balkon-Tomate brachte viel mehr Ertrag, als durch frischen Verzehr zu bewältigen war. Also beschäftigte er sich mit Möglichkeiten der Haltbarmachung. Und stieß auf ein altes italienisches Rezept. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Toast Hawaii : Untote in deutschen Küchen Unser Genusskolumnist wollte es kaum glauben, aber es gibt noch Gaststätten, in denen „Toast Hawaii“ angeboten wird. Für ihn Anlass, sich mit dem kulinarsoziologischen Hintergrund dieses Irrwegs der deutschen Esskultur zu beschäftigen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Insolvenz einer Küchen-Ikone : Bye, bye Römertopf Eher beiläufig hat unser Genusskolumnist zur Kenntnis genommen, dass der Römertopf-Produzent Insolvenz angemeldet hat. Besonders berührt hat ihn das nicht. Aber da auch bei ihm ein Römertopf vor sich hin siecht, hat er ihn noch ein letztes Mal benutzt. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Ein Klassiker als Weinbegleiter : Hühnerfrikassee Unser Genusskolumnist hat sich eigentlich nicht vorstellen können, jemals mit einer echten Mehlschwitze zu hantieren. Zu traumatisch waren die Erinnerungen an die „Kochkünste“ seiner Stiefgroßmutter. Doch es ergab sich, dass er ein Hühnerfrikassee zubereiten musste, und da kam er an der Mehlschwitze nicht vorbei. GENUSS IST NOTWEHR VON RAINER BALCEROWIAK
Beliebtes Dosengericht wird 65 : Happy Birthday, Ravioli Unser Genusskolumnist hatte nicht damit gerechnet, dass er sich noch mal mit Ravioli aus der Dose beschäftigen würde, die ihm aus seiner Jugend wohlbekannt sind. Doch jetzt feiert dieser Konserven-Dauerbrenner seinen 65. Geburtstag. Das war ihm dann doch eine kulinarisch-historische Betrachtung wert. Und sogar einen letzten Selbstversuch. GENUSS IST NOTWEHR VON RAINER BALCEROWIAK
Erkenntnisse beim Profikoch : Niedergaren: Die Champions League in der Küche Neulich hat unser Genusskolumnist eine renommierte badische Kochschule besucht. Dort bekam er demonstriert, was er beim Umgang mit Bratenstücken bislang so alles suboptimal bis komplett falsch gemacht hat. Das wird ihm künftig nicht mehr passieren. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Das etwas andere Kochbuch : Kochen ist Widerstand Unser Genusskolumnist mag nur Kochbücher, bei deren Lektüre ihm nicht nur das Wasser im Mund zusammenläuft, sondern es auch Anlass zum Schmunzeln und Lachen gibt. Jetzt ist er wieder mal fündig geworden. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Feines aus der Alltagsküche : Lasagne al forno: Die Definition des guten Lebens Auch unser Genusskolumnist ist nicht immer gegen kulinarischen Eskapismus gefeit. Doch die gleichermaßen schnörkellose wie genussorientierte Zubereitung von Alltagsgerichten ist ihm immer wieder ein Anliegen. Deswegen hat er erstmals in seinem Leben eine Lasagne gemacht. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Aus der „White Trash“-Küche : Cola-Hähnchen Unser Genusskolumnist hat eine tiefe Abneigung gegen Cola und andere süße Softdrinks. Von alleine wäre er wohl nie auf die Idee gekommen, eine Mahlzeit mit Cola zuzubereiten. Doch dann bekam er einen Tipp und probierte es mit einem Cola-Hähnchen. Das hat ihn durchaus überzeugt. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Nach Jahren wieder entdeckt : Baked Beans – aber nicht aus der Dose Unser Genusskolumnist hatte sich eigentlich vor vielen Jahren geschworen, nie wieder Baked Beans zu essen. Denn die sensorischen Erinnerungen an dieses Nahrungsmittel waren nahezu traumatisch. Doch vor kurzem ist er auf ein Originalrezept gestoßen – und er hat es probiert. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Gut essen gegen schlechte Laune : Rindfleischsuppe: Soul Food auf Deutsch Die Welt ist offensichtlich in einem üblen Zustand. Da ist es nicht immer einfach, so etwas wie Lebensfreude zu entwickeln. Unser Genusskolumnist meint, dass eine kräftige Suppe dabei manchmal wenigstens ein bisschen helfen kann. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Kochen mit dem Zauberstab : Pürierte Suppen Unser Genusskolumnist hat ein Faible für pürierte Suppen. Viele bezeichnen das abschätzig als „Brei“ oder „Pampe“. Doch wer es selbst mal mit der Zubereitung versucht, stößt schnell in einen neuen Geschmackskosmos vor. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Feine winterliche Gemüseküche : Cavolo nero: Don't call it Grünkohl! Neulich bekam unser Genusskolumnist feinstes saisonales Bio-Gemüse geschenkt. Darunter ein ihm unbekannter Strauß mit merkwürdig gekräuselten, dunklen Kohlblättern. Es war Cavolo nero, und den hat er jetzt in sein Koch-Herz geschlossen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Zeit für sommerliche Schmorgerichte : Ratatouille, um die Welt zu retten Unser Genusskolumnist hat ein Problem mit der „wabbligen“ Konsistenz von Auberginen. Doch nachdem er das einigermaßen gelöst hatte, machte er sich mit Freude an die Zubereitung einer Ratatouille. Die ist nicht nur lecker, sondern passt auch großartig in den kulinarischen Zeitgeist: gesunde Zutaten und nicht nur voll vegetarisch, sondern sogar voll vegan. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR VON RAINER BALCEROWIAK
„Der Geschmacksthesaurus“ : Im Labyrinth der Aromen Unser Genusskolumnist kocht oft und gerne. Doch manchmal fällt auch ihm nichts ein, worauf er Lust hätte. Dann lässt er sich von einem Buch inspirieren, in dem es kaum um Kochrezepte geht, sondern um die Kombination von Aromen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR VON RAINER BALCEROWIAK