Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“
Pfingsten Die Ausschüttung des Zeitgeistes Pfingsten ist eine Absage an jede weltliche und sichtbare Kirche. Doch sowohl die katholische Kirche als auch die hochpolitisierten protestantischen Kirchen drängen auf Weltlichkeit und Sichtbarkeit – und verfehlen damit den Kern des Christentums. VON ALEXANDER GRAU
Gefühle in der Politik : Der feuchte Traum von der Expertokratie Demokratie, so wird gerne behauptet, beruht auf dem Austausch von Fakten und rationalen Argumenten. Gefühle hätten in ihr nichts zu suchen. Gefühle seien daher Feinde der Demokratie. Ein gefährlicher Unsinn. KOLUMNE: GRAUZONE
Aberkennung von Grundrechten : Die endgültige Verwahrlosung der politischen Debatte Die Grünen des Saarlandes fordern, Politikern der AfD ihre Grundrechte zu entziehen. Grundlage dafür soll Artikel 18 des Grundgesetzes sein. Der jedoch ist umstritten. Vor allem aber hält hier ein gefährliches Denken Einzug in die politische Auseinandersetzung. KOLUMNE: GRAUZONE
FDP-Parteitag : Mehr Kettensäge wagen! Um in den Bundestag zurückzukehren muss sich die FDP neu erfinden: Die biedere Honoratioren-Partei der Besserverdienenden ist tot. Es braucht mehr Radikalität, mehr Mut, mehr Anarchie und eine Kampfansage gegen das politmoralische Gouvernantentum. KOLUMNE: GRAUZONE VON ALEXANDER GRAU
Demokratieverteidiger gegen die AfD : Prädikat: Zunehmend albern und tollpatschig Der Alarmismus der selbsternannten Verteidiger der Demokratie macht unsere Institutionen zunehmend lächerlich. Der damit einhergehende Autoritätsverlust gefährdet sie mehr, als die AfD es je könnte. KOLUMNE: GRAUZONE
27. Evangelischer Kirchentag : In babylonischer Gefangenschaft des Zeitgeistes Wieder einmal ist evangelischer Kirchentag. Zeit für Kirchentags-Bashing. Das ist verständlich und wurde an dieser Stelle schon häufig zelebriert. Die Veranstaltung lädt förmlich dazu ein. Schade. Denn die hinter dem Laientreffen stehenden Ideen bleiben epochal. KOLUMNE: GRAUZONE
US-Friedensplan für die Ukraine : Realismus statt Wolkenkuckucksheim Angesichts der Vorschläge der Trump-Regierung zur Beendigung des Ukraine-Krieges herrscht hierzulande mal wieder Empörung. Was aber wäre die Alternative? Wie soll es weitergehen? Zeit, die Realität zur Kenntnis zu nehmen. Auch, wenn es weh tut. KOLUMNE: GRAUZONE
Karsamstag : Nur Demut schützt vor der totalitären Versuchung Statt des toten Gottes zu gedenken, flüchtet sich der nach Orientierung suchende Mensch der Moderne in private oder politische Ersatzreligionen. Das ist hässlich und gesellschaftlich gefährlich. Zeit für Demut statt Hybris. KOLUMNE: GRAUZONE
Neues Album von Bryan Ferry : Melancholie gegen die Hässlichkeit der Zeit Bryan Ferry hat ein neues Album vorgelegt. Zu seinen minimalistischen Melodiemotiven spricht die Lyrikern Amelia Barratt geheimnisvolle Geschichten ein. Herausgekommen ist ein ästhetischer Protest gegen den Irrsinn unserer Gegenwart. KOLUMNE: GRAUZONE
Baerbock-Kritik an Netanjahu-Besuch : Die Avantgarde der moralisch Erleuchteten gegen den Rest der Welt Annalena Baerbocks unangemessene Kritik am Besuch des israelischen Ministerpräsidenten in Ungarn zeigt nicht nur die moralische Selbstgefälligkeit deutscher Außenpolitik. Auch die zunehmende Verrechtlichung von Politik ist eine verhängnisvolle Entwicklung. KOLUMNE: GRAUZONE
Lob des Skeptizismus : Wahrheit ist ein totalitäres Konzept Das Problematische an Fake News ist nicht der Fake, sondern die News – also die Behauptung der Wahrheit. Denn Wahrheitsbehauptungen, egal ob wahr oder falsch, sind totalitär. Sie töten Freiheit und Individualität. Dagegen hilft nur Skepsis. VON ALEXANDER GRAU
Selbstentkernung der CDU : Absolutes Unvermögen oder eiskalte Berechnung? Das Agieren der Unionsführung macht sprachlos. Immer enger begibt sie sich in Abhängigkeit linker Parteien. So untergräbt die Union das letzte Vertrauen der ihr verbliebenen Wähler. Merz hat abgewirtschaftet, bevor er gewählt wurde. KOLUMNE: GRAUZONE
Geplante Grundgesetzänderung : Widerwärtige Farce Da die zukünftige Regierung in dem sie wählenden Parlament keine notwendige Mehrheit hat, plant sie eine Verfassungsänderung mit Hilfe des alten Bundestages. Das ist erbärmlich und charakterlos. Die angeblichen Verteidiger der Demokratie fügen dieser schwersten Schaden zu. KOLUMNE: GRAUZONE
Sondervermögen Bundeswehr : Kopflos in den Superdoppelwumms Sicherheit erhält man nur durch Macht. Und die steigert man nicht dadurch, dass man Schuldengeld in Rüstungsprojekten verbrennt, sondern mit technischer und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. KOLUMNE: GRAUZONE
Erfolg der Linken : Der Sieg der reinen Lehre Der eigentliche Gewinner der Bundestagswahl ist die Linke. Ihr Erfolg beruht auf dem Versuch der Grünen, anschlussfähig für die CDU zu sein. Doch wenn alle Mitte sein wollen, stärkt das die Ränder. So droht die Linke zur AfD der Grünen zu werden. KOLUMNE: GRAUZONE