
- Teurer Strom und feige CDU
Steigender Energiehunger und Klimaschutzpolitik machen Strom in Europa teurer und teurer. Kommt es zur Renaissance der Kernkraft? Der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet macht zumindest dahingehende Andeutungen.
Die Strompreise eilen von Rekord zu Rekord. Im August ist der durchschnittliche Preis für eine Kilowattstunde auf 30,4 Cent gestiegen. Das haben Berechnungen des Vergleichsportals Verivox ergeben. So teuer war elektrische Energie in Deutschland noch nie. Seit der Jahrtausendwende haben hat sich der Strompreis mehr als verdoppelt.
Der Verivox-Verbraucherpreisindex betrachtet die Endpreise für Privathaushalte. Der Anstieg der vergangenen 20 Jahre gehe „vor allem auf stetig steigende Steuern, Abgaben und Umlagen in diesem Zeitraum zurück“, sagt Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.