
- Öl-Embargo: „Chinesen und Inder freuen sich darüber“
Mit einem weitestgehenden Verzicht auf russisches Erdöl will die Europäische Union Putin wirtschaftlich in die Knie zwingen. Doch das kann auch schiefgehen, warnt Carsten Fritsch, Rohstoff-Experte der Commerzbank. Denn während der Westen unter steigenden Ölpreisen leidet und es zu lokalen Versorgungsengpässen kommen kann, freuen sich andere Länder über Russlands Rabatte.
Carsten Fritsch ist Rohstoff-Analyst der Commerzbank. Sein Schwerpunkt liegt auf den Märkten für Rohöl und Ölprodukte.
Herr Fritsch, die EU hat ein Öl-Embargo gegen Russland beschlossen. Zunächst sind nur Lieferungen auf dem Seeweg, nicht per Pipeline betroffen. Welche Folgen wird das Embargo für Deutschland haben?