Zulassungsbehörden Big Fama Pharmaunternehmen machen Milliardengeschäfte – und zwar regelmäßig auch mit Arzneimitteln, die eigentlich gar nicht zugelassen werden dürften. Denn zwischen den Konzernen und den Behörden wechseln die Mitarbeiter munter hin und her. Oft kommt so erst Jahre nach der Markteinführung heraus, welche Schäden ein Mittel wirklich verursacht. VON CORNELIA STOLZE
EU-Impfkampagne : Unter Verdacht Wegen eines umstrittenen Impfdeals steht Ursula von der Leyen unter Beschuss. Mittlerweile ermittelt die Europäische Staatsanwaltschaft – und das ein Jahr vor den Europawahlen. VON RALF HANSELLE
Ursula von der Leyen und der Pfizer-Deal : „Größter Korruptionsskandal in der Geschichte“ Gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird Klage erhoben, weil sie ohne Mandat Geheimverträge mit dem Pharmariesen Pfizer über die Lieferung von Covid-Impfstoffen ausgehandelt hat. Diese Impfstoffe vergammeln nun, gezahlt werden muss trotzdem - noch bis Ende 2026. VON RALF HANSELLE
Neue Erkenntnisse zu Auffrischungsimpfungen : „Das Immunsystem ist in der Lage, wieder in Aktion zu treten“ Wie lange ist eine Impfung gegen Covid-19 überhaupt wirksam? Darüber ist ein heftiger Streit entbrannt, gerade auch angesichts der steigenden Zahl an Durchbruchsinfektionen. Geimpfte Menschen scheinen dennoch besser vor schweren Erkrankungen geschützt zu sein. Die Zeitschrift „Nature“ berichtet über den neuesten Forschungsstand. EIN FUNDSTÜCK DER CICERO-REDAKTION
Erst AstraZeneca, dann BioNTech oder Moderna : Besserer Schutz durch Kombination Eigentlich war es nur eine Behelfslösung: Menschen bekamen zunächst eine Dosis des Vektor-Impfstoffs von AstraZeneca, dann eine weitere mRNA-Vakzin-Dosis. Studien legen nun nahe, dass die Impfkombination sogar einen besseren Schutz bringen könnte. EIN FUNDSTÜCK DER CICERO REDAKTION
Chinesische Impfstoffe : Retter der globalen Gerechtigkeit? Die Weltgesundheitsorganisation entscheidet über die Notfallzulassung chinesischer Impfstoffe. Sollten die Vakzine aus der Volksrepublik die Genehmigung der WHO erhalten, könnte das zum Segen für den globalen Süden werden – und zum Bombengeschäft für die Volksrepublik. EIN FUNDSTÜCK DER CICERO REDAKTION
Corona-Impfstoff : Wie sicher ist das Vakzin von AstraZeneca wirklich? Nach dem jüngsten Stopp der Verimpfung gibt es neue Unsicherheiten zur Wirksamkeit des AstraZeneca-Impfstoffs. Die Fachzeitschrift „Nature“ erklärt in einem aktuellen Stück, was wir über das Vakzin wissen, und was wir nicht wissen. EIN FUNDSTÜCK DER CICERO-REDAKTION