Upps, verplappert: Maximilian Krah zieht sich aus dem Bundesvorstand der AfD zurück / dpa

Wieder Ärger um Maximilian Krah - Der Phosphor-Mann der AfD

Mit seiner Aussage, nicht jeder Angehörige der Waffen-SS sei ein Verbrecher gewesen, bringt Maximilian Krah seine Partei erneut in Bedrängnis. Nun distanzieren sich auch Marine Le Pen und Matteo Salvini von der AfD.

Porträt Mathias Brodkorb

Autoreninfo

Mathias Brodkorb ist Cicero-Autor und war Kultus- und Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er gehört der SPD an.

So erreichen Sie Mathias Brodkorb:

Wieder gibt es Ärger um den Spitzenkandidaten der AfD zur Europawahl, Maximilian Krah. Für die Rechtspartei kommt es im Jahr 2024 knüppeldick: erst die „Enthüllungen“ rund um eine Veranstaltung in einer Villa in der Nähe des Wannsees, dann Millionen von Menschen aus Protest auf der Straße, anschließend Bestechlichkeitsvorwürfe gegen den Bundestagsabgeordneten Petr Bystron und schließlich die Verhaftung eines Mitarbeiters von Maximilian Krah wegen möglicher Spionage für China.

Der Fall Waffen-SS

Und nun das: Krah hatte neulich mit einer Mitarbeiterin der italienischen Zeitung La Republica gesprochen. Sie konfrontierte ihn dabei auch mit einer Aussage aus einem TikTok-Video des Politikers. In diesem hatte er gesagt, deutsche Vorfahren seien „keine Verbrecher“ gewesen.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Martin | Mi., 22. Mai 2024 - 15:43

Derartige Aussagen zu einer verbrecherischen Organisation wie der SS durch krah finde ich einfach nur widerlich. Das ekelt mich an, wenn jemand versucht, derartige verbrecherische Organisationen schönzureden. Mit solchen Gestalten möchte ich rein gar nichts zu tun haben.
Martin Janoschka

Martin | Mi., 22. Mai 2024 - 17:00

Antwort auf von Martin

Ich bin ein konservativer Mensch mit wirtschaftsliberalen Ansichten. Auf Nazi und SS Verherrlichung, wir sie die Krähe betreibt, kann ich verzichten. Der Mensch und seine Ansichten sind einfach nur widerlich.

Elfriede Puhvogel | Mi., 22. Mai 2024 - 18:26

Antwort auf von Martin

Nicht alle in der Waffen SS waren brutale Mörder. Beispiel Nabelpreisträger Günter Grass.
Nicht alle Muslime sind Djihadisten beim IS. Siehe die vielen Muslime in unserem Land die halt nicht radikal sind.

Die Aussage des Hr. Krah war da ganz klar und eindeutig. Sie wird nur bewußt falsch im Mainstream konnotiert. Wen wundert es, alles im Dienste der eigenen Diskurshoheit.
Der Mainstream redet doch auch immer von differenzierter Betrachtung und verurteilt die Pauschalierung.
Sie springen mit ihrem Beitrag auf Geheiß an. Haben Sie etwas zu verbergen oder sind Sie nur ein umgedrehter Infantiler?

Martin | Do., 23. Mai 2024 - 12:26

Antwort auf von Elfriede Puhvogel

Sie halten mich für Infantil?? Gehen Sie bitte nicht davon aus. Ich kann an verbrecherorganisationen - ob sie Waffen oder Totenkopf Symbole tragen ' nichts abgewinnen. Im Gegensatz zu Mensch wie von treskow, von Thoma oder groscurth. Die SS ist eine der abscheulichsten Verbrecherorganisationen der Weltgeschichte. Hören Sie auf, mich für dumm zu verkaufen.

Armin Latell | Do., 23. Mai 2024 - 17:35

Antwort auf von Martin

schon mal was von den Geheimdiensten anderer Länder gehört? CIA, Guantanamo, ehem. KGB, Gulags in Sibirien, Greueltaten, Konzentrationslager der Briten in Südafrika, jeder Staat auf diesem Planeten hat diesbezüglich mehr oder weniger dunkle Flecken, die Geschichte ist voll davon. Das Thema ist aber ein ganz anderes. Für dumm verkaufst Du dich selbst. Hast Du nicht verstanden, was Frau Puhvogel geschrieben hat? Dass Du ein paar weitläufig Unbekannte kennst, ist ja sehr nett, hat aber mit dem Thema nichts zu tun. Ich halte dich nicht für infantil, sondern Du bist es tatsächlich. Damit will ich dich nicht beleidigen!

alessandro laporta | Do., 23. Mai 2024 - 16:43

Antwort auf von Elfriede Puhvogel

"Die Aussage des Hr. Krah war da ganz klar und eindeutig."

Ja, sie war ganz klar und eindeutig dümmlich!

"Sie wird nur bewußt falsch im Mainstream konnotiert."

Nein, das wird vom "Mainstream" vollkommen richtig verstanden. Wenn eine Figur wie Krah meint, eine der größten Verbrecherorganisationen der Menschheitsgeschichte in irgendeiner Weise relativieren zu müssen, dann muss man offensichtlich a) sensationelle Defizite bzgl. Geschichte haben b) an unfassbarer Inkompetenz leiden, wenn man inmitten eines Wahlkampfs eine solche Aussage tätigt c) dumm und einfältig sein, wenn man glaubt, für diesen Ausflug ins intellektuelle Tiefparterre keine entsprechenden Reaktionen zu bekommen.

Dass es hier im Forum offensichtlich ebenfalls Figuren gibt, die ein solches Verhalten auf Biegen und Brechen verharmlosen und entschuldigen wollen, war zu erwarten.

"Haben Sie etwas zu verbergen oder sind Sie nur ein umgedrehter Infantiler?"

Sorry, aber Sie scheinen wirklich gar nichts verstanden zu haben.

Albert Schultheis | Mi., 22. Mai 2024 - 22:28

Antwort auf von Martin

Man kann die SS nicht schönreden, lieber Martin, sie ist eine verbrecherische Organisation. Dennoch macht es keinen Sinn zu behaupten, alle Mitglieder zB der Waffen-SS seien Verbrecher gewesen. Nach dem Hitler-Attentat von 1944 wurden zunehmend auch 16- und 17-jährige Schüler von der Schulbank weg zur Waffen-SS eingezogen, zuletzt sogar 15-Jährige. Die Geschichtschreibung verlangt von uns, bei der Wahrheit zu bleiben. Der Rest, das sind "Narrative", auf die zwar gewisse Simplizissimi abfahren, aber sie haben mit der komplexen Wirklichkeit nichts zu tun.

Bis auf wenige Ausnahmen waren die meisten freiwillig bei der SS, sowohl bei den Waffen als auch Totenköpfen. Es bleibt eine verbrecherische Organisation übelster Art. Da helfen auch keine relativierungen. Gehen wir davon aus, dass 90% überzeugt und freiwillig mitgemacht haben.

Dr.Andreas Oltmann | Mi., 22. Mai 2024 - 15:43

Wie immer wieder, wird mit zweierlei Maß gemessen. Und die Medien und der ÖRR warten nur darauf, eine weitere Medienkampagne gegen die AfD loszutreten. Wieviele „Kollaborateure“ gab es im besetzten Frankreich? War Mussolini eine Fata Morgana? Und wieviele Menschen haben die Stalinisten auf dem Gewissen? Aus meiner Sicht sind die Äußerungen von Krah nicht falsch. Aber die Italiener und die Franzosen sehen ihren Machterhalt als oberstes Ziel, da muss die AfD als Achse des Bösen mal wieder herhalten, um sich die Ambitionen des RN und Salvini ins rechte Demokratische Licht zu rücken. Bedauerlich, dass die AfD immer wieder über die vorgehaltenen Stöckchen springt. Etwas mehr Selbstachtung würde der Partei guttun. Sie ist nicht die Nachfolgerin der NSDAP.

Das ist war. Das erleben wir immer wieder, je nachdem wer welche Interessen hat und Ziele verfolgt.
Dennoch sollte man auf seine Worte achten, gerade wenn man unter besonderer Beobachtung steht und darum weiß, daß einem alles falsch ausgelegt oder angehängt wird.
Möglicherweise erweist Hr. Krah sich, seiner Partei und den deutschen Interessen damit einen Bärendienst.

Es wird wohl noch Jahre dauern, bis wir unbefangen über den Nationalsozialismus unbefangen differenzieren dürfen. Die Gatewächter und Henker im Namen des geschichtlichen Selbtshasses haben Hoch-Konjunktur.

Der Opportunismus des RN und der italienischen Schwester ist logisch. Man stelle sich nur mal eine offene Diskussion über Ursprung, Verlauf und Ende des 3. Reiches vor… Das wäre doch unerträglich…

Heidemarie Heim | Mi., 22. Mai 2024 - 15:49

Oder EU-Sonderbeauftragter für Bärendienste? Wenn dieser Mensch außer arrogant und blitzgescheit zu sein auch noch einen Dreck unterm Fingernagel Ehre, wohlmeinendes Gefühl für seine Partei sowie Anstand hätte würde er gewählt oder nicht, auf seine EU-Kandidatur vollends verzichten und einem weniger trampeligen AfD-Vertreter Platz machen. Sei denn, und das Gefühl kann man langsam aber sicher bei solchen mit Fleiß agierenden Parteimitgliedern zum Schaden ihrer Partei bekommen, dass an der U-Boot-Legende vielleicht doch was dran ist. Mit einfach mal die Fresse halten ist es bei einem solch unberechenbaren Typus Mensch nicht getan. Da muss eine glasklare Abgrenzung seitens des Vorstandes oder wenn dieser nicht fähig dazu ist, der Basis her um diesen Scherbenhaufen bei unseren Nachbarn wieder einzusammeln. Denn wenn ein Geschwurbel a la Höcke konservative Wähler nicht abstößt, mit den Ansichten dieses Herrn K. kann man sich m.E. nun wirklich nicht mehr gemein machen. MfG

Aus meiner Sicht könnte die AfD nur aus Krahs bestehen-sie hat bis heute keinerlei polit. Einfluss, ist an keiner(!!) Regierung beteiligt, und trotzdem (besser: deshalb) geht Dummland gerade mit Siebenmeilenstiefeln in den Abgrund, wirtschaftlich, gesellschaftlich, kulturell, also tatsächlich in jeder Beziehung. Sicher ist, niemand kann es schlechter machen, mehr Schaden anrichten als die letzten Regierungen seit 2005. Ganz sicher ist, kommt die AfD 2025 nicht in Regierungsmitverantwortung, wars das endgültig für Dummland. Ihre Aufplustern ist in Anbetracht der Lage ausgesprochen infantil. Von Mitläufern lebt dieses System, wie damals die DDR. Gruß A.Latell

Heidemarie Heim | Do., 23. Mai 2024 - 11:58

Antwort auf von Armin Latell

Dieser Begriff passt m.E. besser zu dem Benehmen u. den provokativen, für seine im Wahlkampf stehende Partei schädlichen und unüberlegten, was er im übrigen selbst eingestand, Aussagen des Herrn Krah. Denkt er in seiner scheinbar ausgeprägten Abgehobenheit auch mal daran, wer seine Sprüche ausbaden darf? Oder haben Frau Weidel und Herr Chrupalla nichts besseres zu tun als sich gegen den shitstorm, der so sicher kommt wie das Amen in der Kirche seitens der politischen Gegner zu erwehren? Über ernst zu nehmende Nazis, ihre Mitläufer und evtl. bis heute bewunderte Waffengattungen brauche ich mit einem im Krieg gefallenen Onkel, der als Freiwilliger früh bei der Leibstandarte AH eintrat und einem entnazifizierten Opa wohl keine Belehrungen hinsichtlich der SS. Weshalb ich es im übrigen auch unerträglich finde, wenn egal von welcher Seite Vergleiche angestellt werden oder ohne Wissen relativiert wird. Was die politische Lage betrifft, so teile ich Ihre Meinung und Hoffnung auf Besserung. FG

Hans Schäfer | Do., 23. Mai 2024 - 15:10

Antwort auf von Heidemarie Heim

Wollen wir in der Zukunft leben oder in der Vergangenheit?
Vergangenes kann man nicht mehr ändern. Man kann nur aus den gemachten Fehlern lernen. Schauen wir uns die globale Situation an. An der trägt die AfD keine Schuld. Man lernt nicht aus den Fehlern.

Gerhard Lenz | Mi., 22. Mai 2024 - 15:51

In diesem Forum zumindest dürfte Krah einen allumfassenden Freispruch erhalten.
Wahrscheinlich oder vielleicht war nicht jedes SS-Mitglied höchstpersönlich auch ein Mörder, der - selbstredend - als guter Deutscher nur seine Pflicht tat.

Aber, und das gilt natürlich genauso für die Wehrmacht und andere NS-Institutionen: Sie alle haben sich in den Dienst einer "größeren" Sache gestellt.
Und diese Sache war es, Menschen mit jüdischem Glauben auszurotten, andere "Untermenschen" (Behinderte, Schwule usw.) aus der Bevölkerung zu "entfernen" und die Welt mit Krieg zu überziehen - für den tollen "Führer".

Ich bin schon gespannt, ob und wie in diesem Forum Nazi-Verbrechen relativiert oder als harmlos im Vergleich zur Ampel-Politik dargestellt werden.

In dem Zusammenhang ist die Aussage eines Jörg Meuthens durchaus interessant: Bei DER Vorgeschichte hätte Krah niemals Spitzenkandidat werden dürfen!
Falsch, nichts kapiert, Herr Meuthen: Er wurde es gerade wegen seiner Vorgeschichte! AfD eben...

Wehrdienstverweigerung im dritten Reich war kein Pappenstiel. Schauen Sie sich mal den Film „Ein verborgenes Leben“ auf ARTE an. Als Alternative zum Treuschwur gegenüber Hitler hätten Sie Zuchthaus und Tod gewählt? Echt jetzt? Sich in den Dienst einer Sache stellen braucht Entscheidungsfreiheit. Ihr Sippenhaftgedanke in diesem Zusammenhang ist unterkomplex und zynisch.

Dies schreibe ich ihnen als Leser des Cicero, nicht als anonymes Forum!

Gerhard Lenz | Do., 23. Mai 2024 - 15:04

Antwort auf von Bernd Windisch

Besten Dank, werter Herr Windisch. Beiträge wie Ihrer erinnern mich wieder daran, dass kein Mensch in Weimar die Nazis gewählt oder gewollt hat, die Mehrheit für Nazis und Erzkonservative bei Wahlen am Ende vom Himmel fiel, und bei den Jubelaufläufen entweder Marsmenschen oder ausländische Agenten in Euphorie verfielen, wenn ein Nazi-Schlächter auftauchte - aber doch keine Deutschen.

Es gibt genug Beispiele von Menschen, sie sich der "Pflicht zum Töten" recht erfolgreich entzogen.

Aber ich verstehe schon: Sie versuchen sich an der von Hoecke proklamierten "erinnerungspolitischen Wende", wie schon andere Forist*innen vor ihnen. Danach war das deutsche Volk unschuldiges Opfer, weil ein paar Nazi-Verbrechern hilflos ausgeliefert. Keiner konnte sich entziehen, weswegen die Deutschen ja auch kein Tätervolk, sondern auch nur Opfer waren.

Auf die verbrecherische SS muss ich gar nicht erst eingehen.

Danke, dass Sie meine Vermutungen, was Reaktionen angeht, so ausführlich bestätigen.

Stefan Jarzombek | Mi., 22. Mai 2024 - 22:34

Antwort auf von Gerhard Lenz

Die Journalie hat ihm einen Köder vorgeworfen und er hat ihn geschluckt.
FIN

Martin M. | Mi., 22. Mai 2024 - 16:33

Krah (AfD) ist mental herausgefordert, geschenkt. Aber meine Frage wäre trotzdem: War Günther Grass (ab ca. 1944 Mitglied der Waffen-SS, ab ca. 1965 Redenschreiber von Willy Brandt, ab 1999 Literaturnobelpreisträger) nun ein Verbrecher oder nicht?

Aber darum geht es bei der Causa Krah nicht.
Leider werden durch die mangelnde Diplomatie des Herrn Krah die Erfolgschancen der AfD bei der Europa-Wahl und bei allen weiteren Wahlen in der nächsten Zeit geschmälert.

Das durfte nicht passieren.

Zwischen platter Ehrlichkeit und schleimiger Anpassung an die politischen
Spielregeln gibt es durchaus ein breites Spektrum an Zwischentönen.
Wer in der Partei-Politik kein Porzellan zerdeppern will, muß diese Zwischentöne
kennen.

Hans-Hasso Stamer | Mi., 22. Mai 2024 - 16:37

Schwierig, wenn man im Interview explizit gefragt wird. Krah ist ein authentischer Charakter und hat insofern seinem Naturell stattgegeben: Er hat nur die Wahrheit gesagt.

So war z. B. die Stasi ohne Zweifel eine verbrecherische Organisation. Aber nicht alle Stasi – Leute waren Verbrecher. Weder die IMs noch die hauptamtlichen Mitarbeiter. Natürlich gibt es Schuld und im Falle der SS massenhaft Schuld bis hin zu monströsen Verbrechen wie Oradur. Krah ist der Frage nicht ausgewichen, was eigentlich für ihn spricht.

Aber in diesem Fall war es falsch. Nach wochenlangem Druck hat er die falsche Entscheidung getroffen. Pech für die Partei, sie wird es überleben. Und Krah vermutlich politisch auch.

Schuld ist IMMER individuell. Das wurde im Artikel auch dankenswerterweise angesprochen. Und es gilt sowohl für SS – Leute als auch für Politiker. Krah halte ich für weniger eitel als die meisten Politiker.

Es war nicht Eitelkeit, sondern Spontanität. Es wird ihm im W schaden, im O nicht.

Hans-Hasso Stamer | Mi., 22. Mai 2024 - 16:50

Was soll das absolut misslungene Bild von Krah? Solche plumpen Propagandatricks, die man zu Hauf in anderen Zeitungen findet, habt ihr doch nun wirklich nicht nötig.

Urban Will | Mi., 22. Mai 2024 - 16:59

Die Zeit der gespielten Dauer – Empörung. Gaga in allen politischen Lagern.
Jeder, der Krah nun verurteilt und Grass n i c h t für einen widerlichen Verbrecher hält, ist ein Heuchler. Und die Welt scheint voll von Heuchlern.
Krahs Fehler war nicht seine Aussage, denn die stimmt. Gerade in Zeiten, wo Menschen widerstandslos sich für jede Sache einspannen lassen, Lemminge ohne nachzudenken auf die Straße rennen und für Mörder demonstrieren (pro Hamas), war es schlichtweg dumm von ihm diesen selbstverständlichen Satz zu sagen.
Politisch „musste“ reagiert werden. Leider.
Selbst Le Pen oder wer auch immer, wird im stillen Kämmerlein dem zustimmen, was er gesagt hat.
Es ist egal, wie die AfD bei den kommenden Wahlen abschneiden wird.
Sie wird eh nicht mitmachen dürfen.
Aber auch diese Phase wird enden.

Ich muß aber sicher gehen können,daß die konservativen,eher "rechten"Fraktionen in Straßburg ein gemeinsames Gegengewicht zu den hochverräterischen "Grünen" bilden.Der FN ist nun mal älter,renomierter,die Lega dito.Daher kann sich,nein, muß sich die AFD mal aus der Mottenkiste bewegen.Die alte Nazi-Keule der Feinde muß man doch nun wirklich nicht bedienen.Schade,AFD kommt nicht auf den Zettel.Das bedeutet natürlich nicht,daß ganz klar ist,wer die "Schuld"an einer starken AFD trägt.Die VDG und ihre Buddys von SPD und ,leider,FDP.Aber Hauptgegner der nächsten Jahre ist die VDG.

Brigitte Miller | Mi., 22. Mai 2024 - 18:05

Abgeordnete sind nicht dazu da, dem Wahlvolk ihre Überlegenheit darzutun, sondern als Identifikationskörper zu fungieren"

So wahr und so richtig. Aber findet nur bei der AfD Erwähnung..

Hans-Jürgen Tech | Mi., 22. Mai 2024 - 18:15

Der bekannte und von mir sehr geschätzte Schriftsteller Ralf Rothmann hat in seinem Kriegsroman "Im Frühling sterben" geschildert, wie in den letzten Kriegsmonaten 1945 Jugendliche, die nicht einmal 18 Jahre alt waren, in die Waffen-SS zwangsrekrutiert und an der Front "verheizt" wurden. Der Satz von Krah ist richtig. Schade, dass solche Tatsachen einem Politspektakel, dass einen immer mehr anwidert, zum Opfer fallen.

Stefan Jarzombek | Mi., 22. Mai 2024 - 18:21

Günter Grass also auch ein Verbrecher?
Kurt Waldheim?Horst Tappert?
Alle Schuldige?
Tja, als Franzos hätte ich da auch kein Bock drauf.

S. Kaiser | Mi., 22. Mai 2024 - 18:55

Als diese neue Geschichte heute aufkam, dachte ich mir schon, mal sehen, wie lange es dauert, bis Herr Brodkorbs Kommentar dazu hier erscheint. Bingo. Dass die Story in Dtschl hochkocht, klar. Aber Krah ist Spitzenkandidat für die Europawahl und in einer Allianz eingebunden, zu der noch andere europäische Parteien gehören. Er hat das Interview einer großen italienischen Zeitung gegeben. Ihm musste klar sein, dass er als Vertreter einer sich national-identitär positionierenden dtschn Partei auch internat. besonders beäugt wird, und dass man da besonders sensibilisiert sein sollte. Dass jedes Wort, jede Aussage auf die Goldwaage gelegt wird, auch ohne Kontext. Wenn man sich das Echo der int. Presse anschaut, ist es verheerend. Der „European Conservative“ hat die Causa Krah analog analysiert. Wenn Persönlichkeiten, die „blitzgescheit wie eitel“ sind (O-Ton Brodkorb), eine Bühne geboten wird, riskieren sie es, sich im politischen Geschäft um Kopf und Kragen zu reden. Q.e.d.

Martin M. | Mi., 22. Mai 2024 - 18:55

Krah (AfD) hat Recht, wenn er sagt, dass nicht jeder SS-Mann ein Verbrecher gewesen ist. Günther Grass ist ein Beispiel. Ich kann diese gestellte Aufregung nicht nachvollziehen. Dass Le Pen, Salvini und Orban empört sind, wundert mich nicht. Die haben nur Angst, dass Deutschland unter der AfD die Sozialtransfers nach ClubMed und Polen & Ungarn einstellt. Sehr durchsichtig das ganze, vor allem jetzt wo Griechenland und andere ClubMed-Länder nach einer verstärkten Transferunion rufen. Polen möchte weiterhin Gelder aus EU-Töpfen erhalten. Das gleiche gilt für Ungarn. Haupteinzahler ist Deutschland. Salvini und Le Pen sind nationalistisch, aber sie wissen ganz genau, dass sie auch in Zukunft auf deutsches Geld & Kreditwürdigkeit angewiesen sein werden. Frei aussprechen können sie dies aber nicht. Also schieben sie andere Gründe vor. Salvini und Le Pen finden es auch besser, wenn sie zukünftig alle Flüchtlinge weiterhin nach Deutschland weiterleiten können. Das geht mit Rot-Grün besser.

Henri Lassalle | Mi., 22. Mai 2024 - 20:06

mit der AfD nicht mehr zusammenarbeiten, das Tischtuch ist zerschnitten. Marine Le Pen hat die richtige Entscheidung getroffen. Ich begrüsse das, denn was sich die AfD leistet ist bei allem Verständnis für das deutsche Parteiensystem nicht mehr hinnehmbar.
Die AfD berührt auch sensible Punkte der Franzosen: Die Deutschen Soldaten, insbes. die Waffen-SS, haben in Frankreich unvorstellbare Greueltaten verübt; nicht nur in Oradour-sur-Glane, sondern der deutsche Todesengel war fast überall.
Was die Frazosen bezüglich der AfD abstösst: Alte deutsche "Tugenden" wie Radikalität, Autoritarismus, Rechthaberei gepaart mit Uneinsichtigkeit.
Jetzt fehlen nur noch Verschwörungstheorien, um sich als Opfer in Szene zu setzen.

maciste rufus | Mi., 22. Mai 2024 - 20:23

maciste grüßt euch. die aussage von herrn krah ist richtig. mehr gibt es dazu nicht zu sagen. battle on.

Bernd Windisch | Mi., 22. Mai 2024 - 20:24

Blitzgescheit? Wohl eher strumpeldumm. Selbstverständlich kommt es auf den Einzelfall an. Jedoch nicht in dieser Causa und schon gar nicht in Frankreich, Italien oder im ÖR.

Wie naiv und treudoof darf ein Politprofi sein?

Sabine Jung | Mi., 22. Mai 2024 - 21:04

wenn man denn will. Auch bei anderen Politikern von CDU, SPD, FDP und Linken gibt es verbale Verfehlungen, aber diese werden nicht geahndet. Das ist der Crux dieses Staates. Sagt eine Dorothea Bär den Satz: Alles für D......, nun dann passiert nix. Beim Herrn Höcke ist eine Verurteilung rechtens. So ist das in unserer Demokratie.

Martin M. | Mi., 22. Mai 2024 - 21:16

Die europäische Rechte tritt häufig als Gegner der deutschen Rechten auf und profiliert sich auf Kosten der AfD. Sind das Freunde oder Gegner? Es wird der Bruch mit der europäischen Rechten kommen müssen, wenn sie "den Deutschen" weiterhin ständig in den Rücken fallen. Sollen sie ihre EU und Währungsunion doch selbst finanzieren. Bin gespannt, wie lange das gut gehen wird, bevor sie wie geschlagene Hunde wieder angekrochen kommen und vom Deutschen Geld einfordern. Ich habe langsam den Eindruck, dass die Rechten im europäischen Ausland die Deutschen noch immer hassen, vor allem die rechten Deutschen. Deutsche Zahlungen, die (deutsche) EU-Kreditwürdigkeit und sonstigen Hilfen nimmt man dort aber trotzdem gerne an. Dafür ist der Deutsche dann doch wieder gut genug. Zudem schickt man alle illegalen Asylanten nach Deutschland weiter. Cooles System, nur nicht für die Deutschen.

Es ist meine Meinung, dass mit dem Austritt aus der EU und der Währungsunion gedroht werden muss (vorerst nur drohen), dann werden die ClubMed-Narzissten sehr schnell mucksmäuschenstill. Es kann nicht sein, dass sie dem Deutschen weiterhin auf der Nase herumtanzen. Zuviel ist Zuviel. Schluss damit.

Albert Schultheis | Mi., 22. Mai 2024 - 22:15

Ich bin ja nun mal der unangefochtene Experte für SS-Fragen hier im Forum - gelle Lenzi - also bitteschön, von mir ex cathedra:
Es ist eigentlich überflüssig zu konstatieren, dass alle Anwürfe gegen die AfD von Seiten der SchwarzRotGelbGrünen Khmer seit Beginn des Jahres nur hochgejazzte Inszenierungen gewesen sind. Die jüngste "Entgleisung" des aufrichtigen Maximilian Krah ist ebensowenig ein Skandal, weil er schlicht und einfach die Wahrheit gesagt hat - dennoch dürfte klar sein, dass man im gegenwärtigen Klima des Hasses und der Hetze versuchen wird, ihm daraus einen Strick zu drehen. Die hypersensible Marine Le Pen hat wohl nur darauf gewartet, ihn bloßzustellen - dass nach dem Krieg viele Tausende SS-Leute in der Fremdenlegion in Indochina und Vietnam unter der Tricolore gekämpft haben, hat sie wohl vergessen. Im Übrigen sollte bekannt sein, dass nach dem misslungenen Attentat auf Hitler junge Wehrpflichtige reihenweise anstatt zur Wehrmacht zur SS eingezogen wurden (s. G. Grass)

Hans Süßenguth-Großmann | Mi., 22. Mai 2024 - 22:17

Wenn man etwas nicht verstehen will, dann ist es so. Die Äußerungen von Krah sind so gut verstanden worden, wie weiland der Fliegenschiß von Gauland.
Gauland hat den Zeitabschnitt von 12 Jahren im Vergleich zu 1000 Jahren gemeint, und nicht das Nazi Regime in seiner Zeit und die SS war eine verbrecherische Organisation und Günter Grass kein Verbrecher. Logo. Und was hat das Alles mit Europa zu tun?

Ronald Lehmann | Mi., 22. Mai 2024 - 22:30

Danke - Chapeau Herr Will
für ihren fmp. sehr klugen, ausgewogenen Artikel in dieser Zeit der neuen Art des Klassenkampfes

& das die Welt nicht nur aus gut & böse besteht,
hat fmp. das beste Film-Meisterwerk
"Schindler Liste" anschaulich gezeigt

& auch ich bin in meinen jungen Tagen einen Parteisekretär begegnet, der mir trotz eigener Schwierigkeiten geholfen hat, Unheil von mir abzuwenden, welcher dadurch von mir ohne Mitteilung den aller höchsten Respekt erntete

aber wie bei der Titanic
aber einen gewissen Punkt fallen alle Hemmungen & Erziehung

> polit., finanz. & wirtschaftl. GLOBALE MACHT
gegen die Werte-Durstigen BÜRGER Europas
oder
TOTALITÄR & PLANWIRTSCHAFT gegen da politische Europa vor 1990 🏴‍☠️

was ich Schade finde & da zeigt sich mein Spruch wieder > Macht vereinnahmt
das Herr Krah nicht selber auf die Idee kam
sich FÜR DIE AFD FREIWILLIG aus allem Ämtern zurück zu ziehen

& Le Pen?
die einen halten es für eine Ente als Spaltkeil für die Rechte
fmp. gestrickt wie Meuthen 😈

Kai Hügle | Mi., 22. Mai 2024 - 22:36

Herr Brodkorb gibt sich alle Mühe, Krah als einen etwas geschwätzigen Hitzkopf darzustellen, doch wenn sogar italienische und französische Postfaschisten eine Brandmauer zur AfD errichten, dann liegt das natürlich nicht nur an den verbalen Entgleisungen eines Mannes, der ja nicht zufällig zum zweiten Mal als Spitzenkandidat aufgestellt wurde. Vor fünf Jahren kündigte er unter tosendem Beifall an, den Weg "freischießen" zu wollen. War dem Cicero natürlich keine Meldung wert, man hält bekanntlich den Verfassungsschutz für gefährlicher. Und so fliegt diesem Magazin die Verharmlosung dieser Partei mal wieder so richtig um die Ohren.

Wenn IHNEN Herr Hügle/Lenz Ciceros Art & Weise, die Artikel von Herr Brotkorb wie anderen Autoren
NICHT GEFALLEN

aber auch unserer Kommentare diffamieren
wenn all dies euch ORWELL_LINXEN nicht gefällt

warum seit ihr nicht in euren eigenen Sandkasten spielen
auf euren eigenen Schießplatz herum ballern
denn es gibt die es zu abertausenden
& UNGESTÖRT von uns RECHTEN

was wir Rechte nicht behaupten können, weil ihr Linke wie bei Pegida Dresden
nur lautstark NIEDERBRÜLLEN & STÖREN könnt - aber NICHT ARGUMENTIEREN/DISSKUTIEREN/DEBATIEREN

weil ihr eben nicht Matthäus 7.3 inhaliert habt
sondern nur KLASSEN-KAMPF kennt

"Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht"

oder neumodisch ausgedrückt
ihr LINKEN GUTMENSCHEN haltet euch für was BESSERES
Liebevoller, Respektvoller, Menschlicher, Toleranter, Vergebender, Lösungsorientierter &&

& heutzutage sehe ich es als Ehre an, ein RECHTER zu sein
WEIL ich an WERTE, VERANTWORTUNG & an GOTT glaube🙏

Christoph Kuhlmann | Mi., 22. Mai 2024 - 22:55

In der Sache hat er in Bezug auf die Waffen SS recht. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines SS Manns betrug 1943 an der Ostfront 3 Monate. Viele hatten gar keine Gelegenheit Verbrechen zu begehen. Andererseits gab es jede Menge verbrecherische Führerbefehle, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeführt wurden. Das war bei der Wehrmacht nicht unbedingt der Fall.

Peter Gebhard | Do., 23. Mai 2024 - 06:35

Warum sollen französische und italienische Rechtsparteien eine deutsche Rechtspartei unterstützen? Im Falle eines AfD Wahlerfolgs fehlt doch das deutsche Geld.

Andreas Braun | Do., 23. Mai 2024 - 06:39

Vor einiger Zeit hatte ich hier geschrieben, dass die 2. Reihe zum Problem für die AfD werden würde, weil die Leute einfach zuviel Blödsinn reden und machen. Und es ist so gekommen.
Die woke Einheitspartei und ihre Medien wissen gar nicht wohin vor Glück und Freude.
Den Dreck des chinesischen IM der Haldenwang-Stasi hätte man irgendwie wegfegen können. Aber dieses unfassbar dämliche Geschwätz...
Es gibt noch viel zu tun.

Norbert Heyer | Do., 23. Mai 2024 - 06:41

Politiker der AfD sind besonders im Focus der Etablierten und meistens erfüllen sie auch die Erwartungen. „Fliegenschiss der Geschichte“, „Denkmal der Schande“, „Alles für Deutschland“ und jetzt die dümmliche Aussage von Krah zur SS-Mitgliedschaft. Bei der Ampel fliesst der Champagner, über soviel Dummheit, Naivität und Selbstzerstörung. Die AfD lässt sich immer wieder zu
radikalen Aussagen hinreißen, die von den anderen Parteien genüsslich publiziert werden. Wann lernt diese Partei es endlich, genauso geschmeidig zu agieren wie Scholz, so links wie die SPD-Spitze, so vielfältig wie die Union? Die Linken wollten sogar Kapitalisten erschießen oder mindestens einsperren, wir werden arm, aber glücklich sein - solche Aussagen finden bei links-grüner Ausrichtung keinerlei Echo. Die AfD wird gezielt plattgemacht, aber zu großen Teilen auch selbst verschuldet. Bis zu den Wahlen wird die angesagte Hexenjagd noch neue Höhepunkte erreichen, die AfD geht schweren Zeiten entgegen-sie ist fertig.

christoph ernst | Do., 23. Mai 2024 - 07:06

sich als AfDler gegenüber einer italienischen Zeitung über die SS so zu äußern, weil das Gegenüber im Zweifelsfall nur die Gräuel der SS im Kopf hat.
Trotzdem hat Krah grundsätzlich nichts Falsches erzählt. Denn natürlich ist es ein Unterschied, ob sich jemand als glühender Parteigenosse 1934 um die Aufnahme in die SS bewarb oder gegen Ende des Krieges 'gezogen' wurde.
Das jedoch ohne entsprechende Anmoderation im Plausch mit Italienern oder Franzosen zu äußern, verrät einen dramatischen Mangel an Fantasie, innereuropäischer Empathie und taktischem Geschick.

Ferdinand Schulze | Do., 23. Mai 2024 - 07:59

Vielleicht sollten mal einige der Foristen diesen Ort googeln, um ein Verständnis dafür zu bekommen, warum sich selbst rechte Franzosen von der AfD abwenden, oder besuchen Sie den Ort einfach mal. Irgendwann geht selbst dem gutwilligsten Sympathisanten das dumme Geplapper mancher AfD-Politiker über die Hutschnur.

Heidemarie Heim | Do., 23. Mai 2024 - 17:38

Antwort auf von Ferdinand Schulze

Aber das im Westen größte und brutalste Kriegsverbrechen dieser sogenannten Sondereinsatztruppe. An diesem 10. Juni 1944 wurden nicht nur nahezu alle Männer erschossen, sondern man schloss 247 Frauen und deren 205 Kinder in der Kirche ein und verbrannte sie bei lebendigem Leib. Wie abgestumpft muss man sein um solche Gräuel mit der üblichen whataboutism-Technik versucht abzumildern? Ich habe nur Befehle ausgeführt? Wie die Hamas-Schlächter, die sich ebenso wenig auf das nur gnädige und schnelle Töten beschränkten. Sondern sadistisch folterten und ihr Gemetzel zur ultimativen Demütigung ihrer Opfer und derer Angehörigen per smart-phone aufnahmen. Wer sich Dokus von damals anschaut und Augenzeugenberichte hört kann erfahren, dass auch da vieles heimlich oder bewusst (als Beweis für die Ausführung des Befehls?) gefilmt wurde. Aber machen wir doch lieber weiter wie die 3 Affen. Dies schont die Nerven, zumindest meine ganz ungemein. MfG

Albert Schultheis | Do., 23. Mai 2024 - 09:47

Sie sollte mal besser den Mund nicht so voll nehmen! Nicht umsonst geht das Sagen, dass jeder französische Soldat ein Kind in Deutschland gezeugt hätte. Auch sie singt noch immer die blutrünstige "Marseillaise" "Aux armes, citoyens,
Formez vos bataillons", mit der Napoleon mit einer Dreiviertel Million Soldaten
Europa verwüstete, in Russland einfiel, um Moskau zu plündern. Um sich am Ende mit weniger als einem Zehntel der Soldaten zerlumpt und verfroren aus dem Land zu stehlen.
In meinem kleinen Bauerndorf waren während des Krieges ca 25 französische Kriegsgefange als Erntehelfer verpflichtet. Sie zogen jeden Tag mit den Bauersfrauen und älteren Bauern ins Feld zur Arbeit, sie aßen mit ihnen am gemeinsamen Tisch. Als die Gefangenen befreit aus dem Dorf abzogen, hinterließen sie - nach meiner Recherche - 12 Kinder bzw schwangere Frauen. Sogar eines im Hause eines Erz-Nazis. Keinem der Kriegsgefangenen wurde auch nur ein Haar gekrümmt. Einige besuchten 20 Jahre danach unser Dorf!

lieber Herr Schultheis.
Es kommt nur auf die v e r ö f f e n t l i c h t e n Geschichten (Narrative) an; denn sie bestimmen die Mehrheitsmeinung.
Deshalb sind f r e i e Medien mit gut bezahlten u n a b h ä n g i g e n Journalisten ja so wichtig!
Und die existieren in Deutschland schon lange nicht mehr.
Man muß sie mit der Lupe suchen.
Wenn ich da an früher denke, z. B. an einen Johannes Gross (+1999), könnte ich
heulen.
Das Bildungsniveau ist bei uns derart gesunken, daß man wirklich alle Hoffnung auf vernünftigere Politik fahren lassen muß.
Da nutzt auch kein 75jähriges Grundgesetz, das man jetzt gerade feiert.
Wo solides Wissen und Geist fehlen bzw. nicht hoch geachtet werden, da geht jedes gesunde Gemeinwesen auf Dauer zugrunde.

Deutschland reiht sich - Schritt für Schritt -in die große Anzahl der gescheiterten Staaten ein.

hans willi wergen | Do., 23. Mai 2024 - 09:52

Ja, der Herr Krah. Super intelligent, aber dabei auch sehr naiv.
Wie kann man kurz vor den Europawahlen so durch das von der Ampelregierung ausgelegte politische Minenfeld stolpern, und dann noch absichtlich auf eine solche drauftreten.
Das war nach Correktiv, Bystro und dem Chinamann nun der vierte Streich, und alle "Qualitätsmedien" stürzen sich gleich drauf wie ein Rudel hungriger Wölfe.
Dies hätte ein Superintelligenter Spitzenkandidat vorher wissen müssen.
Das wird richtig stimmen kosten.
Aber egal, ich bin sowieso der Meinung, daß es viel zu spät ist, das kommende Unheil mit der Islamisierung in einigen Jahren noch abzuwenden.
Dafür haben diese Leute schon überall viel zu viele Füße zwischen der Tür.
Diese 75 Jahre BRD, sie werden einfach ausgelöscht.

Klaus Funke | Do., 23. Mai 2024 - 14:00

Mein Großvater (väterlicherseits) war genauso wenig ein Verbrecher wie Günther Grass oder viele Väter und Großväter unserer Politiker Verbrecher waren. Aber sie haben Hitler möglich gemacht. Immer schön die Geschichte beachten. Krah allerdings hätte wissen müssen, dass es "no-go-Worte" gibt, zumal wenn man in der Politik ist. Alle die hier aufheulen, sind große Lügner und Heuchler. Sind denn alle Stasi-Offiziere Täter und Lumpen, selbst diejenigen, die derzeit bei uns in Regierungsämtern dienen oder sich in Diskussionsforen tummeln? Unsere Politik hat sich Tabu-Zonen geschaffen, hinter die man nicht blicken darf. Le Pen handelt aus wahltaktischen Erwägungen. Da muss man abwarten wie sie sich nach den EU-Wahlen gibt.
Auch die Herren Hügle und Lenz (falls es zwei Herren sind) sollten in ihren Familien schauen, wer da NSDAP, SA- oder SS-Mitglied war. Es gibt kaum eine unbefleckte deutsche Familie. Also, immer schön bei der Wahrheit bleiben und nicht lügen oder heucheln. Verdammt.

Ernst-Günther Konrad | Do., 23. Mai 2024 - 15:37

Afd als Verdachtsfall, Höcke zunächst verurteilt wegen absurdem Vorwurf, jetzt Spionagevorwürfe und angebliche Schmiergeldzahlungen im Zusammenhang mit AFD EU-Wahlkandidaten und jetzt der neuerliche Vorwurf gegen Krah, er habe diesen Halbsatz, so, nämlich relativierend und nicht anders gesagt. Und Bystron wird gleich mal mit beschuldigt. Der Zufälle sind mir das einige zu viel. Mal davon abgesehen, dass egal wer bei der AFD solche Vergleiche mit der Hitler endlich mal unterlassen sollen, da die immer versucht werden, zu deren Nachteil auszulegen, beschleicht mich ein ganz anderer Gedanke. Wer ist Maximilian Krah? Hat er evtl. eine behördliche Herkunft oder arbeitet er für eine Behörde? Ist er das was man einen behördlichen Schläfer nennt und man hat ihn jetzt geweckt? Die AFD weiß, dass sie unterwandert ist. Und das man bereits bei der NPD führende Positionen mit Verfassungsschützern oder gekauften "Verrätern" drapiert hat, wurde seinerzeit bereits durch das BVerfG schon festgestellt.

Gerhard Lenz | Do., 23. Mai 2024 - 15:40

Offensichtlich hat die AfD im Europäischen Parlament beantragt, die Zugehörigkeit von Maximilian Krah zur rechtsextremen Fraktion ID zu überprüfen (im Klartext: aus der Fraktion zu werfen).

Das muss man sich, ganz langsam, vergegenwärtigen: Die AfD will ihren eigenen Spitzenkandidaten für die EU-Wahl aus der Fraktion schmeißen!

Was für eine erbärmliche Chaos-Truppe. Und DIE wollen Deutschland retten?

Für viele Foristen, die die AfD längst rechts überholt haben, wahrscheinlich auch kein Problem, sondern ein Ergebnis der Machenschaften der MSM ...

Hans Schäfer | Do., 23. Mai 2024 - 16:38

Viel Lärm, der sich legen wird. Der Einfluss rechtpopolistischen Gruppierung im EU-Parlament wird genau wie die der der AfD im BT von Flinten Uschi in Grenzen gehalten werden. Da hilft auch Wilders Sieg in NL nicht weiter.
Wichtig sind die in diesem Jahr anstehenden LT.
Wir müssen aus der Misere kommen.
Bis zu den Wahlen haben sich die Wogen geglättet. Da wird die dümmste BT-Reg tatkröftig mithelfen