Demokratie in der Welt Rolle rückwärts Lange Zeit galt es als selbstverständlich, dass sich die Demokratie als Regierungsform immer weiter ausbreitet. Doch seit einiger Zeit hat sich der Trend umgekehrt. Die Welt erlebt die Rückkehr autoritärer Regime. Und ausgerechnet die Digitalisierung hat einen großen Anteil daran. VON HARALD MAASS
Wie Konzerne von der Zwangsarbeit der Uiguren profitieren : „ Eine ungeheuerliche Tragödie “ Chinas Regierung hat die EU vor Sanktionen wegen der Lage der Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang gewarnt. In einem Bericht ist von der größten Masseninternierung einer Minderheitenbevölkerung weltweit die Rede. Weil auch internationale Konzerne Beziehungen mit der Region unterhalten, regt sich Kritik. VON HARALD MAASS
Chinas Überwachungspolitik : Pekings Vollstrecker Die Beziehungen zwischen China und der EU sind angespannt wie selten zuvor – das hat auch der Gipfel am Montag wieder gezeigt. Der KP-Funktionär Chen Quanguo ist Architekt einer gnadenlosen Überwachungspolitik – und gehört bald zu den mächtigsten Männern Chinas. VON HARALD MAASS
Aufgeflammter Konflikt um Bergkarabach : Ein Krieg, den die Welt vergessen hatte Seit drei Jahrzehnten kämpfen Armenien und Aserbaidschan am Rande Europas um die Enklave Bergkarabach. Jetzt ist der Konflikt wieder voll entflammt. Unser Reporter besuchte noch vor kurzem ein durchmilitarisiertes Land, das es eigentlich gar nicht gibt. VON HARALD MAASS