Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Ein guter Tag für die Demokratie

    „... dann müssen wir an allen Stellschrauben drehen“

    Zerrbild oder Ärgernis?

    Außenpolitik

    Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

    „Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

    Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

    Wirtschaft

    Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Kultur

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Über die Zerstörung schwulen Lebens

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Suche

Harvard

Cicero Plus content

Plagiatsvorwürfe gegen Uni-Präsidentin Claudine Gay Die moralische Bankrotterklärung der Harvard University

Die Plagiatsvorwürfe gegen Claudine Gay, die Präsidentin der Harvard University, sind gravierend. Dennoch steht der Aufsichtsrat der Universität ihr zur Seite. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum Gay als Universitätspräsidentin ungeeignet ist.

VON SHANTANU PATNI
Harvard-Universität
Cicero Plus content

Wissenschaftsfreiheit : Liberale gründen erste anti-woke Universität in den USA

Immer mehr amerikanische Intellektuelle beklagen eine Aushöhlung der akademischen Freiheit an den Universitäten im „Land of the Free“. Eine Gruppe Liberaler hat nun angekündigt, eine eigene Universität zu gründen. Die „University of Austin“ soll die erste dezidiert anti-woke Hochschule des Landes werden. Bereits im Frühjahr 2022 könnten sich die ersten Studenten einschreiben.

VON BEN KRISCHKE
Angela Merkel in Harvard

Angela Merkels Harvard-Rede : Richtig, aber unklug

Angela Merkels Rede vor den Absolventen der Harvard University war sicher aufmunternd für die jungen Menschen. Diplomatisch klug war sie nicht. Ohne Donald Trump direkt zu erwähnen, machte sie ihn zum abschreckenden Beispiel in Sachen Engstirnigkeit, Unbedachtheit und Ignoranz

VON THOMAS JÄGER

Themenseite

Innenpolitik

Ein guter Tag für die Demokratie

„... dann müssen wir an allen Stellschrauben drehen“

Zerrbild oder Ärgernis?

Außenpolitik

Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

„Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

Wirtschaft

Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Kultur

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Über die Zerstörung schwulen Lebens

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Cicero +

Cicero Plus content

Mit Geld kann man nicht schießen

Cicero Plus content

Barbaren der Hochzivilisation

Cicero Plus content

Frauke Brosius-Gersdorf: Eine unwählbare Kandidatin

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld