Sanierungszwang Die EU überfordert Hausbesitzer und Mitgliedsstaaten Europäische Immobilien werden zum Gegenstand des Corona-Wiederaufbaufonds. Weit mehr als die Hälfte der europäischen Gebäude würden einem Sanierungszwang unterliegen. Eine finanzielle Überforderung wäre die Folge – und die Zerstörung von baulicher Schönheit. VON HANS MARTIN ESSER
Wohnungsmangel : Wer baut, ist der Dumme Die Spitzenverbände der deutschen Wohnungswirtschaft schlagen auf ihrem heutigen Wohnungsbautag Alarm: In Deutschland entstehen viel zu wenige neue Wohnungen. Kein Wunder, denn es lohnt sich nicht mehr. Klimavorgaben und Baubürokratie hemmen Investoren. VON HANS MARTIN ESSER
Demo von Ver.di und Fridays for Future : Klima-Aktivisten: Koalitionen verzweifelt gesucht Fridays for Future demonstrierten heute gemeinsam mit der Gewerkschaft Ver.di in Berlin für mehr Klimaschutz. Dieses Bündnis schadet den Gewerkschaften insgesamt. Denn in der IG Metall zum Beispiel dürfte man sich kaum für Deindustrialisierung im Namen des Klimas begeistern. VON HANS MARTIN ESSER
Mögliches Verbot von Öl- und Gasheizungen : Willkommen im Zeitalter der Klima-Oligarchie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck möchte - auf Kosten von Mietern und Kleinvermietern - den Neueinbau von Gas- und Ölheizungen ab 2024 verbieten lassen. Dies hätte zur Folge, dass der Immobilienmarkt durch mächtige und finanzstarke Vermieterkartelle abgelöst würde. VON HANS MARTIN ESSER