
- Wir Scheinheiligen
Der Bürger liebt authentische und volksnahe Politiker. Aber wehe, einer von ihnen gibt sich für eine Sekunde wirklich echt und menschlich. Dann ist die Empörung groß. Während wir Mediennutzer uns dem Katastrophenvoyeurismus hingegeben, sollen Politiker für uns die perfekten Betroffenheits-Clowns mimen. Was für eine Heuchelei.
Politik ist Inszenierung. Das wussten schon die Herrscher der Antike. Und das hat sich auch bis zu den Demokratien der Moderne nicht geändert. Allenfalls die Akzente haben sich ein wenig verschoben. Gefragt sind heutzutage weniger Glanz, Pomp und Gloria. Stattdessen setzen moderne Staatsführer lieber auf Bürgernähe, Bodenständigkeit und ganz, ganz viel Mitgefühl.
Manchmal allerdings, das gehört bei Inszenierungen dazu, gehen diese schief. Dann verrutscht die Garderobe, man stolpert und – auch das kommt vor – man lacht, wenn man nicht lachen sollte. Weil man ein Mensch ist und ein anderer einen Scherz macht. Das ist echt, das ist authentisch. Aber Authentizität ist bei Politikern offensichtlich nur im Modus der gespielten Authentizität gefragt.