
- Ahnungslos, ratlos, hilflos
Im nordrhein-westfälischen Hagen haben die Behörden offenbar nur knapp einen Anschlag auf eine Synagoge verhindert. Verdächtigt wird ein 16-jähriger Syrer. Jens Peter Paul schreibt, warum das verhinderte Attentat keinen Einfluss auf die Bundestagswahl haben wird.
Der Fall weckt Erinnerungen an das Attentat auf die Synagoge von Halle am jüdischen Feiertag Jom Kippur 2019. In Hagen soll ein 16-jähriger Syrer einen Bombenanschlag auf die örtliche Synagoge geplant haben. Wird dieser Plan einen nennenswerten Einfluss auf die Bundestagswahl haben?
Fakt 1: Ohne die Warnung eines ausländischen Geheimdienstes wären die deutschen Behörden wiederum komplett ahnungslos ins Unglück gerasselt, diesmal unfähig, die Synagoge von Hagen und die dort Yom Kippur feiernden Juden vor einem islamistischen Anschlag zu bewahren. Ob der Hinweis tatsächlich von der amerikanischen NSA stammte, ist unbestätigt.