
- Operation AfD verhindern
In Sachsen-Anhalt könnte die AfD ihren Wahlerfolg von 2016 wiederholen. Sogar der erste Platz ist möglich. Ministerpräsident Rainer Haseloff (CDU) will das verhindern – wofür er im Worst Case womöglich auf eine Vierer-Koalition zurückgreifen muss.
Rainer Haseloff hat seine Mission klar definiert: AfD und Linke sollen keinen Einfluss auf die Regierung in Sachsen-Anhalt nehmen können. Was dem Ministerpräsidenten, der doch noch ein letztes Mal antreten will, insofern gelingen dürfte, als die Chancen für eine „Koalition der Anständigen“, wie er sie nennt, im Bereich des Möglichen liegen. Indirekt wächst indes der Druck der AfD, die die Regierung in Zukunft verstärkt vor sich hertreiben könnte.
In der am Donnerstagabend veröffentlichten Umfrage des ZDF-Politbarometers liegt die CDU mit 30 Prozent klar vor der AfD, die auf 23 Prozent kommt. Bei den Zahlen soll es sich laut Angaben jedoch nicht um eine Prognose für den Wahlausgang handeln, sondern lediglich um ein Stimmungsbild. Rund 37 Prozent der Befragten wüssten zudem noch nicht, wen oder ob sie überhaupt wählen. Ohnehin sind Umfragen mit Vorsicht zu genießen und schwanken von Institut zu Institut. Die INSA-Umfrage von Freitag sieht die CDU (27 Prozent) nur knapp vor der AfD (26 Prozent). Ein Grund dafür könnte sein, dass Befragte mitunter ihre Wahlabsichten zurückhalten und „sozial erwünscht“ antworten.