Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Debatte beendet? Mitnichten!

    Gegen Altersgrenzen in der Bundeswehr

    Haßelmann missbraucht eine Katastrophe für das grüne Narrativ

    Außenpolitik

    Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

    „Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

    Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

    Wirtschaft

    Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Kultur

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Über die Zerstörung schwulen Lebens

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Suche

Verbraucherpreise

Cicero Plus content

Gute Vorsätze für 2024 Kampf mit dem inneren Schweinehund

Die ersten Tage eines neuen Jahres stehen auch für unseren Genusskolumnisten im Zeichen guter Vorsätze. Noch ist er zuversichtlich, dass sich seine bescheidenen Vorhaben in die Tat umsetzen lassen. Manch andere sind da wesentlich ambitionierter.

KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR

6,1 Prozent im August : Inflationsrate geht ganz leicht zurück

Hoffnungsschimmer für Deutschlands Verbraucher? Die Inflation ist weiter auf dem Rückzug - allerdings geht es nur langsam nach unten. 

VON CICERO-REDAKTION
Weizenfeld
Cicero Plus content

Globale Getreideknappheit : „Weltweit wird es ein großes Problem geben“

Aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Sanktionen gegen Russland steigen weltweit die Preise für Nahrungsmittel. Vor allem die Weizenproduktion ist betroffen. Im Cicero-Interview warnt die Agrarökonomin Wienke von Schenck vor globalen Versorgungsengpässen. In Deutschland würden wir den Mangel allerdings nicht spüren, leere Supermarktregale seien eine Folge von Hamsterkäufen.

INTERVIEW MIT WIENKE VON SCHENCK
Verdi-Demonstration

Preise : Inflation springt im November auf über 5 Prozent

Die Inflation in Deutschland steigt auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren. Haushaltsenergie verteuerte sich innerhalb eines Jahres um mehr als 22 Prozent. Gründe sind unter anderem die Corona-Krise, Lieferengpässe und die Einführung der CO2-Abgabe.

VON CICERO-REDAKTION

Themenseite

Innenpolitik

Debatte beendet? Mitnichten!

Gegen Altersgrenzen in der Bundeswehr

Haßelmann missbraucht eine Katastrophe für das grüne Narrativ

Außenpolitik

Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

„Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

Wirtschaft

Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Kultur

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Über die Zerstörung schwulen Lebens

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Cicero +

Cicero Plus content

Populistische Taschenspielertricks um die Rente

Cicero Plus content

Ohne Scham und Schuldgefühl

Cicero Plus content

Die verdrängte Furcht des Westens

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld