
- Sei doch vernünftig!
Nicht nur in der Corona-Krise greift der Staat im Namen einer angeblichen Vernunft zunehmend in die Freiheitsrechte des Einzelnen ein. Eine bedenkliche Entwicklung. Denn wer entscheidet, was vernünftig ist? Und warum eigentlich sollte man vernünftig leben?
Freiheit ist die Freiheit unvernünftig zu sein. Klingt etwas provozierend, ist aber so. Denn was vernünftig ist, scheint relativ klar zu sein. Glaubt man der gängigen Sicht der Dinge, dann ist es vernünftig, sich gesund zu ernähren, keinen Alkohol zu trinken, nicht zu rauchen, beim Radeln einen Helm zu tragen, auf der Autobahn 80 zu fahren. Und am besten trägt man immer, aber auch immer einen Mundschutz nebst Latexhandschuhen – man weiß ja nie.
Wenn die Vernunft ihr griesgrämiges Haupt erhebt, ist es schnell vorbei mit der Freiheit. Was vernünftig ist, scheint evident. Zu entscheiden braucht man dann eigentlich nichts mehr. Was man zu tun oder zu lassen hat, versteht sich von selbst. Doch Freiheit ohne Entscheidungsfreiheit ist keine mehr.