
- Sie hatte keine Chance
Annegret Kramp-Karrenbauer hatte einst Mut bewiesen, als sie den CDU-Parteivorsitz übernahm. Doch eine wirkliche Chance hat sie nie gehabt: Ihre Partei hatte sich schon längst in zwei Lager gespalten und echte Unterstützung durch Merkel hatte sie nie.
„Rückgängig machen“ ist das geflügelte politische Wort dieser Tage. Ob Annegret Kramp-Karrenbauer auch gerne etwas „rückgängig“ machen würde? Den Moment, an dem sie sich vom Saarland aus nach Berlin aufmachte, ohne Netz, ohne doppelten Boden, nur abgesichert durch das Wohlwollen der damaligen CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel.
AKK gab das schönste Amt auf, das es in der deutschen Politik gibt. Ministerpräsident eines Bundeslandes zu sein, ist herrlich. Wenn man einigermaßen seine politischen Sinne beieinander hat, dann kann da nichts schiefgehen, und Mitsprache im Bund hat man über den Bundesrat auch. Man ist ein kleiner König oder eine kleine Königin.