Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Das Ziel: Die Selbsterniedrigung der CDU

    Wie ein Innenminister sich verrennt

    Bravo, Frau Prien!

    Außenpolitik

    Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

    „Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

    Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

    Wirtschaft

    Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Kultur

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Über die Zerstörung schwulen Lebens

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Suche

Sucharit Bhakdi

mediziner-corona-arzt-verschwoerungstheorien-patienten-maske-bhakdi

Mediziner und Corona Ärzte, die Verschwörungstheorien verbreiten, schaden den Patienten

Jeder kann sich irren. Wer aber heute immer noch die Gefährlichkeit von Corona leugnet, irrt nicht, sondern ignoriert die Fakten. Erschreckenderweise sind auch Ärzte im „Widerstand“ gegen die Corona-Maßnahmen. Warum dieses Verhalten langfristig schädlich ist.

EIN GASTBEITRAG VON MATTHIAS SOYKA
Cicero Plus content

Zwei Epidemiologen im Streitgespräch : Haben wir angemessen auf Covid-19 reagiert?

Über kaum etwas wird so gestritten wie über Corona und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. Im wissenschaftlichen Streitgespräch treffen der „Corona-Skeptiker“ Sucharit Bhakdi und der Münchener Epidemiologe Ulrich Mansmann aufeinander.

STREITGESPRÄCH MIT SUCHARIT BHAKDI UND ULRICH MANSMANN

Themenseite

Innenpolitik

Das Ziel: Die Selbsterniedrigung der CDU

Wie ein Innenminister sich verrennt

Bravo, Frau Prien!

Außenpolitik

Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

„Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

Wirtschaft

Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Kultur

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Über die Zerstörung schwulen Lebens

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Cicero +

Cicero Plus content

Stabile Ordnungen werden durch Gewalt geschaffen

Cicero Plus content

Das Recht zur Verweigerung des Kriegsdienstes gehört reformiert

Cicero Plus content

Der WHO-Pandemievertrag und die Folgen

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld