Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert Habeck

    Der Hitzeschutzplan und die NGO

    „Böhmermann nutzt seine Reichweite, um unliebsame Existenzen zu vernichten“

    Außenpolitik

    Das Comeback der Milliardäre

    Israel greift iranische Ziele an

    Wenn Frau-Sein zur Gefühlsfrage wird, können wir uns nicht mehr für Frauenrechte einsetzen

    Wirtschaft

    Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

    Moody’s streicht den USA das Top-Rating

    Wirtschaftsministerin Reiche rechnet mit der Ampel ab

    Kultur

    Der Fehler seines Lebens

    Pirouette mit Schuss

    Die Maschinen der Anderen

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Der Druck ist jetzt so groß wie nie!“

    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Ohne soziale Medien werden wir keinen Wahlkampf mehr gewinnen“

    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“

    Suche

Ibrahim Miri

22 November 2019, Bremen: The fence of the Bremen airport in the evening hour. The Lebanese clan member Ibrahim Miri, who entered Germany illegally, may be deported. The Bremen Administrative Court rejected an urgent application by the detainee and cleared the way for Miri to be deported

Der Fall Miri Schluss mit der Trickserei!

Ibrahim Miri, Chef eines der größten arabischen Clans, ist jetzt schon zum zweiten Mal abgeschoben worden. Der Fall hat ein grelles Licht auf das deutsche Asylrecht geworfen. Warum gelang im Fall Miri innerhalb weniger Wochen, womit sich Behörden sonst jahrelang beschäftigen müssen?

VON ANTJE HILDEBRANDT
Razzia in einer Shisha-Bar in Leipzig
Cicero Plus content

Ibrahim Miri : „Wenn Herr Miri Asyl bekäme, wäre es ein Schlag ins Gesicht der Bürger“

Ibrahim Miri, Chef eines der größten arabischen Clans, hat sich nach seiner Abschiebung in den Libanon von Schleppern zurück nach Deutschland bringen lassen, um hier Asyl zu beantragen. Warum dieser Fall den Rechtsstaat auf eine harte Probe stellt, erläutert die Kriminologin Dorothee Dienstbühl

INTERVIEW MIT DOROTHEE DIENSTBÜHL

Themenseite

Innenpolitik

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert Habeck

Der Hitzeschutzplan und die NGO

„Böhmermann nutzt seine Reichweite, um unliebsame Existenzen zu vernichten“

Außenpolitik

Das Comeback der Milliardäre

Israel greift iranische Ziele an

Wenn Frau-Sein zur Gefühlsfrage wird, können wir uns nicht mehr für Frauenrechte einsetzen

Wirtschaft

Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

Moody’s streicht den USA das Top-Rating

Wirtschaftsministerin Reiche rechnet mit der Ampel ab

Kultur

Der Fehler seines Lebens

Pirouette mit Schuss

Die Maschinen der Anderen

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Politik: „Der Druck ist jetzt so groß wie nie!“

Video content

Cicero Podcast Politik: „Ohne soziale Medien werden wir keinen Wahlkampf mehr gewinnen“

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“

Cicero +

Cicero Plus content

„Amerikaner haben den israelischen Angriff stillschweigend geduldet“

Cicero Plus content

Der gestohlene Iran: Zwischen Zarathustra und den Mullahs

Cicero Plus content

Gescheiterter Putsch in Südkorea: „Ich verspürte auch Wut“

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld