Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Der „deutsche Pass“ wird inflationiert

    Die Scharia gewinnt an Boden – mit deutscher Hilfe

    Raus aus dem Panikmodus!

    Außenpolitik

    Die Logik der Eskalation

    Dienstliche Essen nur noch für höchstens drei Personen

    Wie Donald Trump globale Politik neu verhandelt

    Wirtschaft

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

    Kultur

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Über die Zerstörung schwulen Lebens

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Die Linke betreibt Klassenkampf im Internet“

    Suche

fukushima

Cicero Plus content

Cicero-Serie: Das Weltklima Japan: Ein Thema unter vielen

In der Bundesrepublik steht Klimapolitik ganz oben auf der Agenda. Aber wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? In einer neunteiligen Serie blicken wir jeden Tag über den deutschen Tellerrand hinaus. Heute geht es weiter mit Japan. Das Land setzt auf Kohle und Kernkraft.

VON FELIX LILL
Cicero Plus content

Abrüstung Nordkoreas : „Das könnte ein guter Deal sein“

Nobuo Tanaka, ein bestens vernetzter japanischer Wirtschaftswissenschaftler, hat einen unerhörten Plan: Japan soll Nordkorea nuklearen Brennstoff abkaufen, den Staat dadurch abrüsten und das Plutonium in heimischen Atomkraftwerken verwenden. Die größte Hürde ist die internationale Politik.

VON FELIX LILL
fukushima-atomenergie-ausstieg-bundesregierung-strompreis-kohlendioxidausstoss-dieselmotor-fridays-for-future

Zehn Jahre Fukushima, der Atomausstieg und seine Folgen : Politisch-wirtschaftliches Harakiri

Heute vor zehn Jahren kam es in Fukushima zur Nuklearkatastrophe, kurze Zeit später beschloss die Bundesregierung den Ausstieg aus der Kernenergie. Doch dieser Weg hat unschöne Folgen: Strompreisanstieg und das Verfehlen der CO2-Ziele. Die vorläufige Bilanz des deutschen Sonderwegs fällt erschütternd aus.

EIN GASTBEITRAG VON FRITZ VAHRENHOLT
Illustration von Sophie Dannenberg.
Cicero Plus content

En Passant : Fukushima überall

Meine Mutter ist Mathematikerin und hat mir schon früh erklärt, was es mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf sich hat. „Wenn etwas wahrscheinlich ist“, sagte sie, „tritt es auch ein. Man weiß nur nicht, wann“

VON SOPHIE DANNENBERG

Themenseite

Innenpolitik

Der „deutsche Pass“ wird inflationiert

Die Scharia gewinnt an Boden – mit deutscher Hilfe

Raus aus dem Panikmodus!

Außenpolitik

Die Logik der Eskalation

Dienstliche Essen nur noch für höchstens drei Personen

Wie Donald Trump globale Politik neu verhandelt

Wirtschaft

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

Kultur

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Über die Zerstörung schwulen Lebens

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Video content

Cicero Podcast Politik: „Die Linke betreibt Klassenkampf im Internet“

Cicero +

Cicero Plus content

Karin Prien spricht ein existenzielles Problem an

Cicero Plus content

Güldene Zeiten

Cicero Plus content

Warschau gibt Berlin die Schuld

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld