
- Gutes tun bis zum Schluss
Wenn Rennfahrer Nico Rosberg an seine letzten 24 Stunden denkt, möchte er gelassen als Hundertjähriger auf ein erfülltes Leben zurückblicken: Auf einer Segeljacht an der Côte d’Azur, mit formidablem Essen im Kreis seiner Familie und engsten Freunde.
Der deutsch-finnische Rennfahrer Nico Rosberg zählt zu den besten seiner Zunft. Nach dem Gewinn der Formel-1-Weltmeisterschaft 2016 beendete Rosberg seine Karriere und ist seitdem als Unternehmer tätig.
In der Blüte meines Lebens über den eigenen Tod nachzudenken, bereitet mir großes Unbehagen. Das wäre viel zu früh und würde mich deprimieren. Wenn ich an meine letzten 24 Stunden denke, möchte ich als Hundertjähriger auf ein erfülltes Leben zurückblicken.
Es soll ein sonniger Tag im Frühsommer sein. Ich befinde mich auf einer Segeljacht vor der südfranzösischen Küste. In aller Frühe stehe ich auf, um an der Reling den Sonnenaufgang über dem Meer zu beobachten. Die Sonnenstrahlen fangen allmählich an, auf dem Wasser zu tanzen. Ich lausche dem Plätschern der ruhigen See und erfreue mich am Anblick der Côte d’Azur. Vom Festland nehme ich die intensiven Gerüche der Provence wahr, die der Wind herüberweht.