Für Käse-Liebhaber ist der Laden „Formaggino“ ein Paradies / dpa

Genussmomente im Fachgeschäft - Käse beim Überzeugungstäter

Unser Genusskolumnist ist durch Zufall auf einen Exil-Schwaben gestoßen, der in Berlin einen Käseladen übernommen hat. Ab und zu kauft er dort ein, und neulich hat er in dem Laden auch ein kleines „Käse-Seminar“ besucht. Genau so stellt er sich unspektakuläre, aber großartige Genussmomente vor.

Autoreninfo

Rainer Balcerowiak ist Journalist und Autor und wohnt in Berlin. Im Februar 2017 erschien von ihm „Die Heuchelei von der Reform: Wie die Politik Meinungen macht, desinformiert und falsche Hoffnungen weckt (edition berolina). Er betreibt den Blog „Genuss ist Notwehr“.

So erreichen Sie Rainer Balcerowiak:

Es gibt sie auch noch in Großstädten: kleine, gut sortierte Fachgeschäfte, die jenseits der urbanen Hipster-Attitüde ein gut sortiertes, vielfältiges Sortiment an hochwertigen Lebensmitteln anbieten. Und das nicht in den einschlägigen Szenevierteln, sondern in ganz normalen Wohngebieten, als Teil der täglichen Versorgung.

Geführt werden sie in der Regel von Überzeugungstätern, die ihre Liebe zu einem Produkt zu ihrem Beruf gemacht haben und eben nicht nur verkaufen. Sondern erklären, beraten und heranführen, sozusagen als Missionare des guten Geschmacks. Denn den „hat“ man nicht einfach, sondern muss ihn sich regelrecht erarbeiten, sofern man Freude am Genuss hat.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Ernst-Günther Konrad | Sa., 25. Mai 2024 - 11:12

Uih Herr Balcerowiak, da treiben Sie sich aber wirklich in "gefährlichen" Wohngegenden herum, wenn Sie schreiben: "Und das nicht in den einschlägigen Szenevierteln, sondern in ganz normalen Wohngebieten, als Teil der täglichen Versorgung. Er ist seit zwei Jahren Geschäftsführer eines kleinen Käseladens im beschaulichen Wilmersdorf"...
Wohnen da am Ende noch viele Deutsche und integrierte Ausländer? Am Ende konservative Menschen die Union oder gar AFD wählen? Kann der " Überzeugungstäter" noch deshalb existieren, weil die Menschen ihn dort verstehen, wenn er etwas erklärt? Kann es sein, dass man dort noch offen ist gegenüber Käse aus dem europäischen Ausland und eben nicht nur aus der Türkei? Schön dass Sie den Mann unterstützen und dort kaufen.

Brigitte Miller | Sa., 25. Mai 2024 - 16:22

wunderbare Geschichte von tollen Leuten. Merci