
- „Ey, Sie Faschist!"
Was meint Martin Schulz (SPD) eigentlich genau, wenn er Alexander Gauland (AfD) als „Faschist“ beschimpft? Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Kampfvokabular der Linken, er hat aber eine traurige Karriere als universelles Schimpfwort gemacht. Von Alexander Grau
Wumms – da war sie endlich mal wieder: die Faschismuskeule. Niedergesaust kam sie am vergangenen Mittwoch während der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages auf Alexander Gauland. Zugeschlagen hatte Martin Schulz.
Keine Frage: Schulz Vorwurf hatte durchaus eine gewisse Originalität. Denn der Vorwurf, jemand sei ein Faschist, ist etwas aus der Mode gekommen. Der moderne Tugendwächter hält sich mit solchen mediokren Anklagen erst gar nicht auf. Wer jemanden politisch fertigmachen und ausgrenzen will, der greift daher gleich zum nächst höheren Kaliber: dem Nazi. So gesehen war Martin Schulz rührend old school.