
- Gekaufte Sozialdemokraten
Das Urteil über die deutsche Ukraine- und Russlandpolitik ist in Polen vernichtend. Im Zentrum der Kritik stehen die Sozialdemokraten. Aber auch Angela Merkel bekommt ihr Fett weg.
In seltener Einmütigkeit attackieren das nationalpopulistische Regierungslager und die Opposition an der Weichsel die deutschen Nachbarn: Diese zögerten, die um ihr Überleben kämpfenden Ukrainer mit aller Kraft zu unterstützen. Sie seien dabei, ihren Ruf nachhaltig zu schädigen und ihre Position international zu schwächen. Ausführlich schildert die polnische Presse das Berliner Gezerre um die Lieferung schwerer Waffen und vor allem um ein Ölembargo, das die Deviseneinnahmen Moskaus empfindlich schmälern würde.
Noch vor anderthalb Monaten waren die Kommentatoren voll des Lobes für die „Zeitenwende“ der deutschen Politik, die Bundeskanzler Olaf Scholz verkündet hatte. Der Schwenk Scholz‘ hatte die Polen positiv überrascht, hatten doch zuvor die 5000 Helme, die Verteidigungsministerin Christine Lambrecht als Unterstützung für die bedrohte Ukraine versprochen hatte, bei ihnen nur Häme und Empörung ausgelöst.