Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Zerrbild oder Ärgernis?

    Die Bundesregierung lässt sich ohne Gegenwehr verurteilen

    Der „deutsche Pass“ wird inflationiert

    Außenpolitik

    Die Logik der Eskalation

    Dienstliche Essen nur noch für höchstens drei Personen

    Wie Donald Trump globale Politik neu verhandelt

    Wirtschaft

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

    Kultur

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Über die Zerstörung schwulen Lebens

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Die Linke betreibt Klassenkampf im Internet“

    Suche

Kohlekompromiss

Zwei Männer in Schutzkleidung in einer Kohlegrube

Wahlkampfthema Kohle Ausstieg aus der Kohle schon vor 2038?

Bayerns Ministerpräsident Söder fordert einen Ausstieg aus der Kohle vor 2038. Das kritisiert sein sächsischer Kollege Kretschmer. Nun verkündet allerdings jüngst der dortige Umweltminister Günther, viele Kraftwerke könnten in der Tat früher abgeschaltet werden. Und das nicht auf Drängen der Politik.

VON CICERO REDAKTION
interview-michael-kretschmer-kohlekompromiss-markus-soeder-gruenen-nicht-hinterherrennen

Sachsens Ministerpräsident zu Söders Kohle-Vorstoß : „Wir dürfen den Grünen nicht hinterherrennen“

Vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder gefordert, den Kohle-Ausstieg um acht Jahre vorzuziehen. Im Interview reagiert der sächsische Regierungschef Michael Kretschmer empört. Söders Vorstoß ist seiner Ansicht nach populistisch und schadet der politischen Kultur ebenso wie der Sache an sich.

INTERVIEW MIT MICHAEL KRETSCHMER
30.11.2019, Brandenburg, Jänschwalde: Umweltschutzaktivisten blockieren Bahngleise, die zum Kohlekraftwerk Jänschwalde führen und haben ein Banner mit der Aufschrift "Lausitz kann mehr als Kohle" aufgehängt. Umweltschutzaktivisten protestieren gleichzeitig im Tagebau und am Kraftwerk Jänschwalde gegen die Klimapolitik. Ende Gelände und Fridays for Future haben ein großes Aktionswochenende angekündigt.

Kohleausstieg in der Lausitz : „Um die Kumpel mach' ich mir am wenigsten Sorgen“

Bund und Länder haben den Kohlekompromiss beschlossen. Die Städte in den Kohlerevieren sollen 40 Milliarden Euro bekommen für neue Arbeitsplätze. Warum dieser Plan zu scheitern droht, kritisiert die parteilose Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier

INTERVIEW MIT CHRISTINE HERNTIER

Themenseite

Innenpolitik

Zerrbild oder Ärgernis?

Die Bundesregierung lässt sich ohne Gegenwehr verurteilen

Der „deutsche Pass“ wird inflationiert

Außenpolitik

Die Logik der Eskalation

Dienstliche Essen nur noch für höchstens drei Personen

Wie Donald Trump globale Politik neu verhandelt

Wirtschaft

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

Kultur

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Über die Zerstörung schwulen Lebens

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Video content

Cicero Podcast Politik: „Die Linke betreibt Klassenkampf im Internet“

Cicero +

Cicero Plus content

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Cicero Plus content

Lassen wir die Vergleiche – und den Frauenfußball in Ruhe

Cicero Plus content

Späte Berufung

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld