„Francafrique“ Afrikas Abkehr von Frankreich Das frankophone Afrika steht vor einem Umbruch, in vielen ehemaligen Kolonialländern regt sich Widerstand gegen Paris. Frankreich droht seine privilegierte Stellung zu verlieren. Es geht um milliardenschwere Wirtschaftsinteressen und um politischen Einfluss. Russland könnte die Lücke füllen. VON RONAN WORDSWORTH
Indo-Pazifischer Raum : Wie Amerika Verbündete gegen China sammelt In ihrem Bestreben, China einzudämmen, erzielen die USA zunehmend Erfolge – insbesondere durch militärische Allianzen mit Japan und Südkorea. Ein neues Bündnis im indo-pazifischen Raum scheint sich abzuzeichnen. VON VIKTORIA LAURA HERCZEGH UND RONAN WORDSWORTH
Staatsstreich in Niger : Warum dieser Putsch anders ist Der Staatsstreich in Niger hat bei den demokratischen Regierungen der Region die Alarmglocken schrillen lassen. Nach einer möglichen Vertreibung westlicher Truppen könnten islamistische Gruppen ganz Westafrika bedrohen. VON RONAN WORDSWORTH
Chinas Neue Seidenstraße : In der Schuldenfalle Die „Belt and Road“-Initiative ist ein essentieller Bestandteil von Chinas Streben nach wirtschaftlicher und weltpolitischer Größe. Doch bei vielen Projekten in Afrika können etliche Länder ihre Kredite nicht mehr zurückzahlen. Peking arbeitet deshalb an einem Kurswechsel. VON RONAN WORDSWORTH