- Feinde der Freiheit
Faktenchecker sind Feinde der Freiheit. Denn Freiheit bedeutet auch, Unsinn zu verbreiten. Die Welt ist kein Lehrerseminar. Und moralische Tatsachen gibt es ohnehin nicht. Gut, dass Facebook die Faktenchecker abschafft. Umso erbärmlicher sind manche Reaktionen in der deutschen Öffentlichkeit.
Mit Meinungen ist es so eine Crux. Insbesondere mit freien Meinungen. Sie können unangenehm, unsachlich, beleidigend oder auch nur falsch sein. Wobei das mit der falschen Meinung schon wieder so ein Problem ist. Denn strenggenommen, sind Meinungen subjektive Ansichten. Und die können per definitionem nicht falsch sein. Anders etwa als Tatsachenbehauptungen.
Aber in der alltäglichen Schlacht in den sozialen Medien kann der Unterschied zwischen Tatsachenbehauptung und Meinung schon einmal aus dem Blick geraten. Viele halten etwa ihre Meinung für eine Tatsache. Und umgekehrt werden Tatsachen zu Meinungen herabgestuft. Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Deshalb haben besonders besorgte Menschen eine wichtige Institution geschaffen: den Faktenckecker.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns über eine konstruktive Debatte. Bitte achten Sie auf eine sachliche Diskussion. Die Redaktion
behält sich vor, Kommentare mit unsachlichen Inhalten zu löschen. Kommentare, die Links zu externen Webseiten
enthalten, veröffentlichen wir grundsätzlich nicht. Um die Freischaltung kümmert sich die Onlineredaktion von
Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. Wir bitten um Geduld, sollte die Freischaltung etwas dauern. Am Wochenende
werden Forumsbeiträge nur eingeschränkt veröffentlicht. Nach zwei Tagen wird die Debatte geschlossen. Wir danken
für Ihr Verständnis.
Faktenchecker in "sozialen" Netzwerken sind natürlich ein unsinniges Konzept. Genauso wie Triggerwarnungen bei Filmen und Büchern. Im Zweifelsfall befördern sie sogar noch das Interesse an diesen Inhalten.
Warum aber immer Facebook, X etc. als Beispiele für das "freie Inetrnet" angeführt werden, ist doch ziemlich abwegig.
Der Zweck dieser Plattformen ist nicht der freie Meinungsaustausch, sondern um Geld zu verdienen. Die "Nutzer" sind dementsprechend auch nicht Kunden oder Nutzer, sondern in erster Linie das Produkt, deren Aufmerksamkeit an Werbekunden verkauft wird.
Demensprechend sind auch die Algorithmen aufgebaut, die entscheiden welche Inhalte den Nutzern gezeigt werden.
Wenn diese Aufmerksamkeit dadurch generiert wird, dass faktisch falsche Inhalte gepusht werden, wird der Algorithmus genau das machen. Kollateralschäden (zB die Verbreitung von Antsemitismus) interessiern den Algorithmus dabei wenig.
Ein sehr "freies" Konzept, für mündige Bürger, oder?
Zitat:
"Eine Desinformation ist, so darf man vermuten, entscheiden im Zweifelsfall hochsubventionierte NGOs oder Meldeportale."
Bedarf es da noch mehr an Klarheit?
Die Weltbevölkerung wächst und um sie im Griff zu haben, meinen andere vielleicht sich dazu berufen zu fühlen die Bevölkerung zu führen.
Betreutes Denken eben.
China als Demokratie beispielsweise ... Milliarden Menschen frei im Denken ... Unvorstellbar ... 😉
Das möchten manche Politiker offenbar auch in Europa.
...zu Regierungen, die Ihre Völker belügen und betrügen. Je mehr größere Anteile der Menschen eines Landes der Meinung sind, dass sie von ihren Regierenden hinters Licht geführt werden, umso kruder die Gegenreaktionen in den Internet-Foren. Das Problem dabei ist, dass auch diese Netzwerke eben genau Eines nicht sind: Nämlich objektive Informationsquellen. Und auch hier gilt letztlich: Wer zahlt,schafft an! Und natürlich lässt sich dadurch "Meinung" perfekt manipulieren. Regierungsamtlich ausgewählte und zurecht als übergriffig wahrgenommene Internet-Sittenwächter zum Beispiel unserer Bundes-Netzagentur werden daran nicht nur nichts ändern, sondern die Situation eher noch verschärfen. Abhilfe könnte hier allein durch erheblich mehr Transparenz auf allen Ebenen des politischen Handels bei gesellschaftlich relevanten Themen erreicht werden. Aber genau das wird wohl ein frommer Wunsch bleiben....
die kurze Zeit
wo der Krieg als Erfahrung & Mahnung in den kontinental-europäischen Köpfen der POLITIKER war
wo dann diese auf diesem Fundament auch wirklich das umsetzen wollten
wie sie es auch taten
zum Gedeihen der 5 Tugenden
weil jede einzelne Tugend für uns ALLE so extrem wichtig ist
um auf der Sonnenseite der Lebens-Wanderung zu sein
damit Politiker zum Wohle der Völker/Nationen handeln
& hier merkt eben
ohne Antiamerikanisch zu sein
die Amerikaner
vor allem in den Macht-Positionen hatten nie so einen fundamentalen WK erlebt
wie auch Hunger
das NIE WIEDER🙏🏼
NICHT nur Floskel ist
weil man nicht die TIEFE Erfahrung hatte
hinzu war ihr Bürgerkrieg im VS was in Europa in 500 Jahren geschah - PEANUTS
& das gleiche trifft auf Britisch Empire zu
hinzu die Tatsache
nicht weil wir DE besser sind
sondern zu spät erschienen
sollen wir DE für ALLES büßen
was andere westl. Nationen verbockt haben
die DE als Sündenbock?
No Balance⚖️
WENN DE VERRECKT
WIRD AUCH westl. ZIVILISATION
VERRECKEN ☯️
Meingswächter, also Zensur, braucht keine freiheitliche Gesellschaft. Sie werden von denen befördert, die das Monopol ihrer Meinung und ihrer Weltsicht in den Köpfen der Menschen veranklert sehen wollen. Und das führt unweigerlich in eine Diktatur. Die linksgrünwoken Ideologen sehen sich durch die Freiheit der sozialen Medien in die Enge getrieben und den Erfolg ihres Kulturkampfes bedroht. Daher kämpfen sie nun mit allen unlauteren Mitteln um ihre Deutungshoheit. Hier hilft nur knallharter Widerstand und Mut. Musk und Zuckerberg sind Leuchttürme der Freiheit und des Mutes. Man sieht, wie sie nun nach Trumps Wahlsieg aus ihrem linksgrünwoken Gefängnis ausbrechen, das ihnen die Demokraten offenbar auferlegt hatten. Trump jedenfalls hat bisher noch keine Wächter installiert, um unliebsame Meinungen zu canceln. Das spricht für Trump.
„Die Erde ist keine Scheibe. Punkt.“
Für diese Aussage wären Sie vor langer Zeit noch als Wissenschaftsfeind gecancelt worden, wenn nicht mehr. Heute ist es ähnlich, wenn uns wissenschaftliche Erkenntnisse als unabänderliche Wahrheit verkauft werden. Der Spruch „die Wissenschaft sagt“ ruft bei mir immer wieder Zweifel hervor, weil wahre Wissenschaft sich immer selbst in Frage stellt.
Ganz krude wird es, wenn uns etwas als wissenschaftliche Erkenntnis „verkauft“ wird, dass sich nicht mit den Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie etc.) in Einklang bringen lässt, wie z. B. die klimaneutralen erneuerbaren Energien oder die Geschlechterzuordnung. Da werden Wissenschaften ideologischen Glaubensreligionen untergeordnet und anschließend durch „Fakten-Checker“ zur unabänderlichen Wahrheit erhoben. Genau das behindert jeden Fortschritt, weil sich die Wissenschaft nicht mehr in Frage stellen lässt und damit jede neue Erkenntnis gecancelt wird.
Damit wäre die Erde noch heute eine Scheibe.
Etwas Spaß zu Ihren hervoragenden Artikel lieber Herr Dr. Grau .Danke nochmals. Ich fühle mich bemüßigt, meinen Urgroßvater zwischen die inter essanten Kommentare zu schieben.
Scheibe oder Kugel, der ewige Streit zwischen meinen Urgroßeltern. Jeder hatte in seiner Denkweise eine schlüssige Anschauung. Für meine Uroma war die Erde eine Kugel! Nein wütete mein Uropa. Sie ist eine Scheibe, sonst würden die Menschen herunterfallen. Das nenne ich eine durchdachte Logik.
Voll d'accord. Der Begriff "Fakten Checker" suggeriert, man könnte Texte danach analysieren, ob sie sachlich richtig sind oder Fehler bzw. Fakes enthalten. Das geht aber gar nicht, bzw. kann das keiner. Höchstens Correctiv kann das, wie wir gesehen haben....
Man darf Teufels Advokat sein. Immer. 😈🎈
Sieht man schon daran, dass der Genozid an Armeniern in der Türkei / Osmanreich im 1WK, wird in D, als nackter Fakt reflektiert u kodifiziert. In der TR geht man dafür in den Erdo-Knast. Deshalb werde ich nie in TR Urlaub machen.😎
Wenn Alice W behauptet, dass AH204 1 Kommunist war, ist's ihr gutes Recht. Denn über AH204 darf man alles erzählen, nur nichts positives. Wobei geschichtlich bewiesen, es gibt keinen guten Kommunisten, wenn man die Kommunisten-Historie abarbeitet. Denn es gibt immer mindestens 2 Blickwinkel; wie hier - KPdSU / SED oder die der Opfer der Willkür, mit Hekatomben von Toten u Lubjanka/Gulag-Insaßen.
Der einzig guter Kommunist war Gorbatschow, in dem er diese herrschende Ideologie abschaffe.
Die aktuelle D-Politik basiert an der Annahme, immer alles richtig zu tun u immer im Recht zu sein. Die Option der Selbsttäuschung u Unfehlbarkeit wird in der Ideologie der Gut- & Bessermenschen, nicht mal in Erwägung gestellt.
Mein eigenes Bild von "Faktencheckern" ist noch düsterer.
Es ist nicht nur die absurde Annahme, dass wildgewordene Journalisten mit begrenzter Halbbildung, die sich als "Faktenchecker" bezeichnen, tatsächlich im Besitz einer ewig gültigen Wahrheit wären, die allenfalls einem allwissenden Gott zugeschreiben werden könnte.
Es ist auch die historische Erfahrung mit den Zensurbehörden aller Zeiten, und die Erfahrung, dass sich die meisten Inquisitoren der "heiligen" Inquisition immer auch als Faktenchecker gesehen haben, ebenso wie später viele Mitarbeiter der Gestapo, der Stasi, des NKWD, der CIA usw.
Solchen altmodischen Faktencheckern diente die Folter vorgeblich ja immer nur dazu, die reine Wahrheit ans Licht zu bringen. Dahinter steckte aber schon immer ein großes Quantum an Sadismus, Freude daran, Menschen zu quälen oder zugrunde zu richten, verbunden mit einer weit überdurchschnittlichen Neigung zur Bestechlichkeit.
Kein schöner Beruf.
Justiz darf nicht zur Lynchjustiz werden.
Die vermeintlichen Beschützer der Demokratie, der Wahrheit und unserer Meinungsfreiheit sind in in Wirklichkeit ihre größten Feinde. Und wenn ich höre, dass auch Merz brav sich mit aufregt, dass den Fakten Checkern der Saft abgedreht wird, wissen wir doch schon wieder, auch auf diesem Politikfeld, wo die UNION hin will. Deshalb darf man diese Lügner und linken Mitläufer nicht wählen.
auf dem Parteitag in Riesa genau das betont, was Sie, lieber Herr Konrad, hier schreiben.
Sie rief dazu auf, die AfD zu wählen:
"Laßt uns die CDU, diese BETRÜGER-PARTEI,
überholen und Politik für Deutschland machen!"
Die CDU verspricht den Bürgern nur eine Wende in der Politik, aber sie setzt sich
nicht e i n d e u t i g ab von den Linken und Grünen. Daher kann man ihre Ankündigungen nicht ernst nehmen.
Hoffentlich begreifen dies immer mehr Deutsche und geben ihre Stimme der AfD.
Würde diese tatsächlich stärker als die CDU/CSU abschneiden, könnte tatsächlich das passieren, was sich in Österreich abgespielt hat:
Der irrsinnigen Brandmauer stünde der Einsturz bevor!!
Also alles eine Frage der Interpretation! Fast könnte man nach Lektüre des Beitrags zu dem Schluß kommen. Empirie, Forschung, nichts zählt mehr. Denn ob Tatsachen auch solche sind, interessiert eigentlich nicht mehr.
Damit verbunden ist das Grundübel, dass diese Welt ist eine sehr unübersichtliche geworden ist.
Der Einzelne braucht Informationen, auf die er sich verlassen kann. Wenn ich zum Arzt gehe, möchte ich Aufklärung und Hilfe, basierend auf möglichst realen Fakten. Und keine Ideologie.
Ist nicht gerade die Philosophie die Lehre der "Wahrheit/ Weisheit" ?
Es geht nicht nur um das Verbreiten von Fake-News und Verschwörungstheorien. In einer idealeren Welt würde man jene, die z.B. vom Great Reset fabulieren, einfach nur auslachen (sofern es sie überhaupt gäbe).
Aber Menschen entscheiden eben, was sie glauben. Und manchmal falsch..Das kann Folgen haben, auch für Andere.
Wo wird die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt, wenn eine Aussage überprüft und evtl. als Lüge entlarvt wird?
Der Great Reset ist eine "Erfindung" des Herrn Schwab, der in der Aussage gipfelte: Am Ende seid ihr alle arm aber glücklich.
Für dieses Ziel hat er seine (n Geheimbund der ) Young global Leader gegründet, deren Namen und Zugehörigkeit in der Öffentlichkeit kaum auftauchen.
Ist der von der großen Kanzlerin Merkel hoffierte und groß gemachte Chef des WEF in Davos jetzt ein Verschwörungstheoretiker? Wurde nicht auf dies Basis der Green Deal der EU ausgerufen, die große Transformation zum Wohle des Klimas?
die Philosophie ist in zentralen Teilen die Lehre von der "Wahrheit/ Weisheit".
Es verhält sich aber mit ihr wie mit der Mathematik und den anderen exakten Wissenschaften: Sie kann nicht bis in eine leicht konsumierbare "Tablettenform" herunter transformiert werden. Sie ist keine griffige, Ideologie, die man sich in wenigen "Schlagzeilen" oder Klicks "reinziehen" kann. Vielmehr setzt sie voraus, dass man fähig und willens ist, die Anstrengung des Lernens ernsthaft und fleißig auf sich zu nehmen, einschließlich ehrlicher Selbstkritik.
Ja, "Menschen entscheiden eben, was sie glauben. Und manchmal falsch.." Das haben wir ja gerade mit den grün-roten Regierung erlebt, und es hat sehr schlimme Folgen für unser Land.
Man muss deshalb gegen Ideologien wehren können, die unverdrossen unter der Tarnkappe der Wissenschaftlichkeit ihre irrationalen ideologischen Sätze zur Grundlage der politischen Entscheidung machen wollen.
Im Interesse auch von Ihnen, Herr Lenz.
auch mit Ihrem letzten Satz.
Die Freiheit des Einzelnen "wird nicht eingeschränkt, wenn eine Aussage überprüft und evtl. als falsch oder als Lüge entlarvt wird". Solche KRITIK muss sogar immer und überall stattfinden. Ein Schüler, der Unsinn erzählt, ein Journalist, der falsche Tatsachen behauptet, ... alle müssen kritisiert werden können, auch die Regierung.
Das gilt aber auch immer umgekehrt. Auch der Kritiker selbst muss sich der Kritik stellen. So entsteht die freie öffentliche Diskussion, die für die Gesellschaft und die Wissenschaft essentiell ist.
Ein Faktenchecker, der das Wahrheitsmonopol für sich beansprucht und mit der medialen Lynchjustiz drohen darf, will diese freie öffentliche Diskussion radikal abwürgen.
Lynchjustiz, auch in ihrer medialen Form, ist ein Rückfall in die Barabarei. Wirkliche Streitfälle gehören in zivilen Gesellschaften vor ein Gericht mit ausgebilde Juristen und nicht vor die Flinte von irgendwelchen hergelaufenen "Journalisten".
Herr Lenz, glauben Sie wirklich was Sie da schreiben: "Wo wird die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt, wenn eine Aussage überprüft und evtl. als Lüge entlarvt wird?".
Irren ist menschlich und wir benötigen keine Ammen! Sie haben offensichtlich noch NIE in einem totalitären Staat gelebt, wenn man von Diesem jetzigen absieht. Ich möchte nicht das unsere Kinder und Enkel in einem totalitären System von der Wiege bis zur Bahre drangsaliert werden. In diesen Systemen steht bei der Geburt fest, welche "individuellen" Wege und Möglichkeiten dieser Erdenbürger selbst entscheiden dürfen: KEINE! Möchten Sie so leben, Herr Lenz? Lesen Sie bitte einmal Orwells "1984". Dann werden Sie beim aufmerksamen Studium der Lektüre viele Gemeinsamkeiten mit der heutigen Zeit in Deutschland feststellen können.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
Ich wünsche Ihnen, dem Cicero Team und allen Foristen ein schönes Wochenende
der fest daran glaubt, dass entschieden werden muss, was „Wahrheit“ ist, der Angst hat vor der Freiheit, auch Unwahrheiten verbreitet zu sehen, der Angst davor hat, dass die eigenen – eben oft auch „gemachten“ Wahrheiten – nicht als allgemeingültig und von oben kontrolliert ans Volk geliefert werden.
Noch heute kämpfen und beharren Sie für, bzw. auf die Richtigkeit aller Corona-Maßnahmen ., übernehmen unkritisch das mittlerw. umfangreich als solches überführte Geschwafel von „correctiv“, plappern immer fort von der „rechtsextremen“ AfD, obwohl immer klarer wird, dass diejenigen, die dies „feststellten“ nicht unvoreingenommen waren und sind.
Ja, es gibt die Freiheit zur Lüge, genau so wie es die Freiheit gibt, diese zu glauben. Und es gibt auch die Freiheit der Meinung und diese beinhaltet auch, uneingeschränkt gg die Lügen anzureden. Dazu muss man diese nicht zensieren oder gar verbieten und deren Verbreiter polizeilich verfolgen.
Vielleicht erkennen auch Sie dies irgendwann.
Das fällt mir zu Ihrem Kommentar ein, Lenz! Tun Sie nicht so, als seien Sie ein Freund der Freiheit!
"Empirie, Forschung, nichts zählt mehr." - Richtig! Selbst das globale Medizinexperiment Corona zählt nicht mehr! Die Aufarbeitung der desaströsen Entscheidungen von Politik, Virologie, Medizin, Justiz und Ethik wurden einfach unterdrückt, von den Verantwortlichen in all diesen Bereichen. Sie stecken eben alle zu tief im Morast. Auch Sie, Lenz. Desgleichen das Klima-CO2-Experiment in Wirtschaft und Energiebereitstellung: Das Feiern der Abschaltung/Sprengung/Abschaffung von Atomkraftwerken, Nordstream, des Verbrennermotors sowie der Ersatz durch Windräder, Solarpanele, ... Dito das Menschheitsexperiment muslimische Massenflutung! - Ein einziges nationales Desaster mit dem voraussagbaren Ende von Verelendung, Dystopie und Gewalt!
Die Erkenntnis aufgrund von Empirie, dh deren frühzeitige Analyse und Auswertung, wird systematisch unterbunden! Durch Ihre Faktenchecker und "Trusted Flagger"!
Nicht nur Feinde der Freiheit, sondern auch Freunde der Lüge und Hetze.
Und ganz aktuell gerade auch Feinde der Demokratie, Thierry Breton, als Gegenspieler von E. Musk, droht indirekt mit Annullierung der Wahl in Deutschland wenn das Ergebnis nicht gefällt (OT was wir in Rumänien gemacht haben können wir auch in Deutschland tun).
Noch Fragen hinsichtlich Meinungsfreiheit und Demokratie im Brüssel-Drecksladen!
merkt so langsam (oder schnell), dass der die Deutungshoheit verliert. Man hat nicht mehr alles im Griff und jetzt kommt auch noch so ein Musk daher und redet mit der Gottseibeiuns-Kanzlerkandidatin.
Faktenchecker waren ja nichts anderes als „Geraderichter“ im Sinne des Mainstreams. Und dieser ist in so ziemlich allen westlichen Ländern gleich geprägt.
In totalitären Ländern, im Gegensatz zu den sich noch immer „Demokratien“ nennenden oben genannten, braucht man sie nicht, da macht das die Obrigkeit, aber es kommt ja nicht darauf an, wer es macht, sondern dass es gemacht wird.
Zuckerberg tut der Demokratie einen großen Gefallen, ebenso wie Musk. Aber eines muss sich wieder entwickeln, nach all den letzten Jahren: lebendige Demokratien.
Ansammlungen von Lemmingen, zu denen große Teile der Demokratien mutiert sind, werden den „faktencheckerbefreiten“ sozialen Medien natürlich ausgeliefert sein.
Hirn muss her!
Bis weit in die Zeit der Aufklärung war Wahrheit entweder gottgegeben oder von wenigen Mächtigen Gesetz. Bis heute hält sich auch in westlichen Sphären das Gerücht, es gäbe die Wahrheit. Die Wahrheit stolpert bereits bei Zeugenaussagen von Verkehrsunfällen, weil verschiedene Blickwinkel. Erschwerend kommen dann die Wahrheiten, die aus den Erinnerungen wiedergegeben werden. Fakenews werden wahr, wenn man über Generationen hinweg immer weniger die Gesellschaft, ihre Bürger nicht zu Selbständigen heranbildet. Heutzutage können immer weniger Satire und Realität auseinanderhalten. Nicht, weil die Satire so verdeckt, sondern weil die gesellschaftliche und politische Realität immer mehr satirischer ist (z.B. Energiepolitik, Leistung lohne nicht). Dann wird bei Wahlen das gewählt, was Fakenews so richtig Vorschub leistet: u.a. je mehr Wind- und Solarenergie, desto sicherer die Netzfrequenz zwischen 49,98-50,02 Hz; Deutschland sei atomenergiefrei; je mehr NGO, desto mehr Wertschöpfung).
Herr Grau, ich stimme Ihnen in allen Punkten zu. Vor allem aus Ostdeutscher habe ich den stetigen Wandel von einer freien Gesellschaft der 90er Jahre zu einer Diktatur der 2020er Jahre gespürt. Das schlimmste darin ist jedoch das es nicht bei eine Diktatur a la DDR endete sondern noch viel schlimmer, in einem extrem totalitären Staat der 5 grünen Blockparteien. Wir hatten damals einen begrenzten Spielraum der Meinungsäußerungen, heute wird uns der Strick des Sagbaren um den Hals gelegt und bei Zuwiderhandlung hängt man am Galgen des Berufsverbotes, Kontokündigungen usw., also der gesellschaftlichen Auslöschung der eigenen Existenz. Und Corona? Die Politik hat die Befehle an die Polizei erteilt, "Andersdenkende" mit Prügelorgien zu überziehen. Aber jetzt die Aussage von Ex-EU Kommissar Breton „Wir haben es in Rumänien getan und werden es, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen“ lässt mir das Blut in den Adern gefrieren. Das ist ganz klar Faschismus und führt wieder ins Verderben.
glaube, das stimmt so nicht.
Moral ist doch bei Kant eine objektive Größe, will sagen, strebt an den Status des an-und-für-sich-Seins?
Das war doch meine Kritik an Habermas, dass er Kants Kritik der reinen Vernunft m.E. nicht sicher folgt, wenn er die Fakten nicht ausreichend kennt?
Aber wenn man solche Massstäbe an Politiker* anlegen würde, wer dürfte noch weitermachen?
Ich habe keine Probleme damit, würde ich als "Gouvernante" bezeichnet, aber zugegeben hatten schon immer andere Probleme damit.
Warum so grundsätzlich befinden, wenn eine gewisse Kontrolle oder Selbstverpflichtung der Plattformen doch Sinn machen kann?
Das wäre bei Kant doch die 1. Kategorie?
Etwas speziell mein Beispiel, denn wir hatten schon so viele Anschläge, aber das evtl. gefallene Wort "Sokrates" im Zusammenhang mit dem Anschlag in Magdeburg, das war in dem Bereich, dass ich mich nicht mehr gegen breiter gefasste Abschiebungen stelle und bereit bin, für die europäische Kultur- und Geistesgeschichte aufzustehen..
anderswo unbeschwerter Weihnachten feiern können, als wir in Deutschland.
Okay, diesmal lag auch ein dunkler politischer Schatten über Südkorea.
Das ist mein persönlicher Eindruck, dass das Niveau einer Auseinandersetzung mit unserem reichen europäischen und deutschen Erbe, leider auch im Negativen, mittlerweile auf einem unglaublich niedrigen Niveau verläuft und da schaue ich ausahmsweise einmal nicht zuerst mich selbst an, auch, aber nicht zuerst.
Kein Wunder, wenn Kinder und Jugendliche meinen, es sei an der Zeit für sie, "an die Macht zu kommen", bissig formuliert.
Wer hinzukommt, ob als Asylsuchender*, politischer Flüchtling* oder als Migrant kommt nicht in eine "LEERSTELLE".
Ich finde, dieser Wahrheit sollte man gewachsen sein und muss es wahrscheinlich allüberall.
wir sollen uns damit abfinden, dass unter dem Label Meinung und Freiheit jede Menge Bullshit produziert wird und sich deshalb auch niemand mehr großartig um Wahrheit und Wahrheitsfindung kümmern muss.
Worauf soll man sich in einer Bullshitwelt denn dann noch einigen, verständigen können, wenn man ohnehin davon ausgehen kann, dass alles bloß ein Fürwahrhalten/ Meinen, ist. Bestimmt dann der stärkste u/o mächtigste u/o reichste Bullshiter was gerade wahr ist, wo es lang geht? Ist dann die Erde heute rund,morgen eckig, übermorgen eine Scheibe, denkt und macht jeder so wie er meint und wo soll das hinführen? Schaffen wir dann Bildung ab und bilden uns stattdessen auf Bullshitplattformen weiter, auf denen man Meinungs- Manipulationswettbewerbe startet und die faktenfrei der mentalen Bespaßung u/o Druckentlastung dienen? Kann man so machen.
Viel Spaß dabei. Da bin ich raus.
Buchempfehlung:
Harry G. Frankfurter
1. Bullshit
2. Über die Wahrheit
Anscheinend leben wir breits im Bullshit-Zeitalter. Seit dem Weidel-Musk-Talk musste schnell ein philosophisches Gutachten her, mit dem Ergebnis, dass eh alles Wurscht, also Bullshit ist.
Das Zitat (Mark Twain wird u. a. genannt)
"Wenn man einen Sumpf trocken legen will, darf man damit nicht die Frösche beauftragen"
trifft es wohl immer wieder.
In einer TV-Diskussion (Phoenix-Runde) habe ich mal die Zahl von ein paar Tausend Faktencheckern gehört, die das Unternrhmen beschäftigen muss. Die kann man alle einsparen, das lohnt sich doch und tut gut.
MfG
Sehr geehrter Herr Grau, Sie schreiben mir mal wieder aus der Seele. Was sich sogenannte Faktenchecker allein während der "Corona-Pandemie" an Lügengeschichten aus den Fingern gesogen und die Fakten manipuliert haben ist unbeschreiblich. Das Herr Miersch/SPD es selber mit der Wahrheit, Entschuldigung, mit den Fakten nicht so genau nimmt, ist bekannt und Herr Merz, naja, da erübrigt sich mittlerweile, was das Thema Hass, Hetze und Falschinformation angeht, jeder Kommentar. Er ist ja einer der aktuellen Urheber, der Erzeuger von Hass und Hetze, der Unterstützer einer demokratiefeindlichen "Brandmauer". Und "Correctiv", der Erzeuger von Lügengeschichten und linksradikalen Phantasie-Stories, sollte definitiv verboten werden. Aber der Verein steht halt unter dem Schutzdach Faeser und Scholz. Und da gilt nach wie vor der alte Satz: "Sag mir, mit wem Du in der Feder liegst und ich sage Dir, wer Du bist"!
Einverstanden. Aber ein Problem bleibt:
bei den Themen, die wir hier diskutieren, leben wir immer aus zweiter Hand. Manche behelfen sich mit anekdotischer Evidenz, aber daraus lassen sich halt keine allgemeineren Einsichten ableiten.
Entweder verzichte ich also auf Überzeugung und alles plätschert so vor sich hin. Oder aber ich muss vertrauen. Trau, schau, wem!
Ich weiß nicht, wie sich bei mir Vertrauen bildet und wo nicht. Aber Plausibilität und die Bereitschaft, auch Aspekte aufzunehmen, die gegen den geliebten Strich gebürstet sind, gehören wohl dazu.
Und das Wissen, dass wir alle schwimmen.
Naturgesetze alles „Glaubens- & Ansichtssache ist.
Dazu braucht der mündige Bürger keinen Fakten-Check der Neutralität vorgaukelt aber nicht neutral ist….. wie eben Correktiv die der Öffentlichkeit Fakten vorgaukelte, die ins Meinungsbild der „demokratischen Mitte & dem Mainstream passten & von der Politik finanziert & getragen wurde. Erst bei anhängigen Klagen erfolgte dann der Rückzug und das Verstecken hinter der „freie Meinungsäußerung“ …..
Das bei den nachfolgend losgetretenen Demonstrationen gegen „Rechts“ = gegen die AfD also als Hauptziel, sich so gar der BK bemüßigt fühlte „Stellung“ zu beziehen sei nebenbei bemerkt.
Mit bestem Gruß aus der Erfurter Republik
zumindest aus meiner Sicht. Wir verwenden "Fakten" viel zu naiv. Der kleine Punkt ist, dass Fakten nicht trivial sind, sondern immer eingebettet in ein Netzwerk, relativ zu dem sie stimmen. Dass die Erde keine Scheibe ist, sieht man an den verschwindenden Schiffsmasten am Meer und vom Satelliten aus direkt - das geht aber von einer Funktion des Auges und einer geradlinigen Ausbreitung des Lichts aus. Menschen halten das für lächerlich spitzfindig, aber es ist eher umgekehrt. Wenn es zB ein empirischer Fakt ist, dass zB 70% einer Bevölkerung undemokratisch eingestellt sind, ist das wahr relativ zu einem Netzwerk an Definitionen und Erhebungsmethoden, samt Interpretation. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Der große Punkt aber ist, dass, wie denke ich der Artikel sagt, Fakten meist irrelevant sind. Es geht um Meinungen, Entscheidungen, Vorlieben, und die sind eben Entscheidungen, nicht falsch oder richtig, sondern zusammenpassend mit anderen oder nicht.
In diesem Punkt bin ich mir nicht ganz so sicher. Ein Teil unseres gesellschaftlichen Dilemmas scheint mir daher zu kommen, dass nach Jahrzehnten des zunehmenden Konsens breite Teile der Bürger sich nichts mehr anderes als ihr derzeitiges Weltbild vorstellen konnten. Man fand sich tausendfach bestätigt, weil man überall in der Gesellschaft und der Welt auf Menschen getroffen ist, mit denen man sich gut verstand und soviel gemeinsam hatte.
Wie verschieden und wenig zueinander passend Menschen und Gesellschaften denken können, wenn man mal anfängt, den Rahmen selber zu diskutieren, dafür ging das Gespür verloren. Die meisten Erfahrungen mit anderen Menschen waren in einem fest vorgegebenen Rahmen (einer Konferenz, einem Urlaubsort, der jetzigen Gesellschaft), wo alles klar und stimmig aussieht.
Sobald der Rahmen selber diskutiert wird, scheinen mir "die Bürger" schnell überfordert - es gibt dann auch keine einfachen Dinge mehr. Aber vielleicht bin ich da zu pessimistisch.
Denn sie wüsste damit nichts anzufangen.
"Denn Freiheit bedeutet auch, Unsinn zu verbreiten." - Natürlich, übrigens auch Satire gehörte einmal zur Freiheit des Menschen - heute nicht mehr! Satire von Grün-Links gibt's nicht - die sind viel zu ideologisch ausgemergelt, bigott, die können gar nicht lachen, schon gar nicht über sich selber.
Satire von der liberalen Opposition ist dagegen "Hass und Hetze" , hab das schmerzlich am eigenen Leib erlebt! Dabei habe ich in den 90er und 2000er Jahren noch eine Kabarettbühne geleitet und erinnere mich genau an Satire.
Aber Freiheit bedeutet zu allererst Klartext reden, Wirklichkeit darzustellen, ungeschminkt so wie sie ist. In Bildern, Worten, Zahlen und Statistiken - aber genau das hat man abgeschafft in Deutschland - durch "Faktenchecker", "Trusted Flagger", durch stalinistische Repression a la von der Leyen, Faeser, Haldenwang, Paus und Buschmann, oder die Klageorgien von Strack-Zimmermann, Habeck und Baerbock, et al. Schluss mit Lustig!
Da hat der Philosoph Grau nun endgültig den Vogel abgeschossen.
Da fällt mit das Brecht-Wort ein: "Wer lügt, weil er die Wahrheit nicht kennt, ist dumm, wer aber lügt, obwohl er die Wahrheit kennt, ist ein Verbrecher".
Wahr ist im soziologischen Sinne eine Information, die an bereits für wahr gehaltene Informationen anschließt. Diese bestätigt, oder glaubwürdig erweitert. Haben wir eine Reihe von Informationen bereits verarbeitet, bilden wir uns eine Meinung. Informationen, die dieser Meinung widersprechen, haben es besonders schwer für wahr gehalten zu werden. Oft steht eine Meinung auch in einem Zusammenhang mit unseren Interessen. Der Kontext unserer Interessen wird gerne moralisch unterfüttert und als gut und richtig bewertet. In der Soziologie, aber auch in vielen medienrelevanten Wissenschaften werden Informationen im Rahmen eines Sets von Überzeugungen und Lehren bewertet, gezielt abgefragt, oder wenn sie diesen widersprechen, im Forschungsdesign gar nicht erst berücksichtigt. So entsteht eine Vielzahl blinder Flecken, die auch bei der moralischen Bewertung zum Tragen kommen. Bemerkenswert ist die Kongruenz zwischen der persönlichen Wohlfahrt der Sprecher und der vertretenen Meinung.
Summa Summarum:
X ist durch Musk voll auf Trump-Linie.
Meta war mit Zuckerberg währen Bidens Amtszeit ziemlich auf Biden-Linie. Jetzt schwenkt er auf Trump-Linie um.
Bin mir nicht sicher, ob man durch diese Aktionen Vertrauen haben sollte, dass diese Plattformen irgendwie Kritik an der gerade amtierenden Regierung befördern.... Die Aktionen weisen eher genau in die gegenteilige Richtung.
müßte die Bild-Zeitungeigentlich jeden Tag verboten werden. Für sie sind „Lügen“ Inhalt.