
- „Am Ende liegt auch nicht der Staat auf der Intensivstation“
Seit Samstag greifen bundeseinheitliche Corona-Regelungen, um das Infektionsgeschehen in Deutschland einzudämmen. Der Epidemiologe Hajo Zeeb erklärt im Interview, welche Maßnahmen wirklich zielführend sind – und wann die Menschen in ein normales Leben zurückkehren können.
Hajo Zeeb ist Professor für Epidemiologie an der Universität Bremen und leitet die Abteilung Prävention und Evaluation des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS. Seit Beginn der Pandemie beschäftigt er sich mit Covid-19. Er hat das Kompetenznetz Public Health zu Covid-19 mitbegründet.
Herr Zeeb, am Samstag ist die Corona-Notbremse in Kraft getreten. Wie schätzen Sie die Wirkung der bundeseinheitlichen Notbremse ein? Wird das Infektionsgeschehen damit gebremst werden?