Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Was Margaretha Sudhof zur Maskenbeschaffung wirklich geschrieben hat

    Das Bundesverfassungsgericht – (k)ein politisches Gericht?

    Debatte beendet? Mitnichten!

    Außenpolitik

    Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

    „Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

    Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

    Wirtschaft

    Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Kultur

    Warum Widerspruch kein Kulturkampf ist

    Diversity ist tot – es lebe die Vielfalt!

    Gedenkstätte Buchenwald: Shitstorm wegen Sensibilisierung

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Rosa Luxemburg ist in erster Linie eine Projektionsfläche“

    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Suche

Alan Kurdi

Gerettete Flüchtlinge auf dem Rettungsschiff „Alan Kurdi“

Flüchtlingsschiff Alan Kurdi „Die Libyer haben auf die im Wasser treibenden Menschen gezielt“

Vor der libyschen Küste waren Mitarbeiter des Schiffes „Alan Kurdi“ bei der Seenotrettung mit Maschinengewehren bedroht worden. Ein Augenzeuge berichtet von dramatischen Szenen. Sind private Retter für solche Einsätze ausgebildet?

INTERVIEW MIT FELIX SEIDEL
Das deutsche Seenotrettungsschiff «Lifeline» liegt im Hafen von Malta

Seenotrettung : Die Moral geht nach Hause

Die Stadt Paris möchte Carola Rackete eine Ehrenmedaille verleihen. Nachdem Frankreich die Flüchtlinge der Sea Watch 3 erst nicht aufnehmen wollte. Doch das Treiben der deutschen Kapitänin hat mit der eigentlichen Seenotrettung wenig zu tun

EIN GASTBEITRAG VON RAINER PARIS
Teilnehmer demonstrieren vor dem Brandenburger Tor mit Rettungswesten für die Rettung von Geflüchteten auf dem Mittelmeer. Unter dem Motto „Seebrücke schafft sichere Häfen“ demonstrierten dort mehrere Hundert Menschen

Seenotrettung : Die Erzählung der Rettungsorganisationen geht nicht auf

In Deutschland gab es am vergangenen Wochenende Solidaritätsdemonstrationen für private Seenotrettung im Mittelmeer. Doch mit dieser Meinung nehmen die Deutschen eine Sonderrolle in der EU ein. Kritische Rückfragen scheinen unerwünscht

EIN FUNDSTÜCK DER CICERO-REDAKTION

Themenseite

Innenpolitik

Was Margaretha Sudhof zur Maskenbeschaffung wirklich geschrieben hat

Das Bundesverfassungsgericht – (k)ein politisches Gericht?

Debatte beendet? Mitnichten!

Außenpolitik

Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

„Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

Wirtschaft

Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Kultur

Warum Widerspruch kein Kulturkampf ist

Diversity ist tot – es lebe die Vielfalt!

Gedenkstätte Buchenwald: Shitstorm wegen Sensibilisierung

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Politik: „Rosa Luxemburg ist in erster Linie eine Projektionsfläche“

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Cicero +

Cicero Plus content

Leugnung der pädagogischen Evidenz

Cicero Plus content

Vordenker des rassistischen Anti-Rassismus

Cicero Plus content

„Syrien steht am Scheideweg zwischen Staatlichkeit und Zerfall“

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld