
- Eine geistige Klimakatastrophe
Meistgelesener Text im Juni: Deutschland steht vor einem heißen Sommer. Die CDU schlägt um sich, Joachim Gauck wird scharf kritisiert, die Grünen planen den Umbau der Gesellschaft. Es wird ungemütlich
Viel, sehr viel ist derzeit die Rede von einer „Klimakatastrophe“, die uns drohe. Kein Tag vergeht ohne apokalyptisches Szenario, auch zu strategischen Zwecken. Ob die Szenarien je wahr, Städte überflutet, Regionen verdorren, Inseln versinken werden? Niemand weiß es. Schon über uns gekommen, aus uns gekrochen ist freilich eine Klimakatastrophe ganz anderer Art. Das geistige Klima ist zum Ersticken schlecht. Es raubt die Luft zum freien Atmen. Die CDU hat daran einen Anteil. Wo Panik regiert, ist die Bereitschaft, wild um sich zu schlagen, nicht weit.
Die CDU, die momentan rascher an Zustimmung verliert, als die Grünen gewinnen, hat sich unter Merkel als Kanzlerwahlverein ohne Programm lange an der Macht gehalten. Diese schmilzt nun so schnell dahin wie veganes Rhabarbereis an einem Berliner Hochsommertag. Wenn eine Machtpartei den Machtverlust vor Augen hat, verliert sie Konvention und Contenance.