
- Wir müssen mehr Bundestag wagen
Am Ende der Ära Merkel brechen überall immense Probleme auf: Inflation, Rohstoffmangel, Verwaltungschaos, Fachkräftemangel. Und inmitten dieser Situation befindet sich ausgerechnet die CDU in einer Selbstfindungskrise. Ein Ausweg könnte in der Revitalisierung des Parlamentes und in der Wiederentdeckung der offenen Debatte liegen.
Der eitle Tanz um das Goldene Kalb der Macht steht in einem bizarren Gegensatz zur Situation des Landes. Die ist prekär auf allen denkbaren Feldern. Wir machen uns lustig über die Briten, die mit ihrem Brexit auch jene Lastwagenfahrer aus dem Land gejagt haben, die sie für elementare Dienste brauchen, und sehen nicht, dass dieselbe ignorante Brüsseler Maschinerie drauf und dran ist, mit hämischer Begleitung aus Berlin nun auch die Polen aus der Europäischen Union zu vergraulen.
Hat irgendwer hierzulande eigentlich auch nur eine ungefähre Vorstellung davon, was ein Rückzug der fleißigen, zuverlässigen und handwerklich begabten Polen für Folgen hätte? Offensichtlich nicht, sonst wäre diese Kanzlerin längst ihrer Busenfreundin von der Leyen in den Arm gefallen. Doch es ist Angela Merkel auch diesmal schlicht wurscht. Der polnische Rechtsstaat steckt in der Krise, das ist wahr, aber uns steht die Rolle des Oberlehrers weniger zu als je zuvor.