
- Von Angst getrieben
Gestern haben sich die Mitgliedsstaaten der EU getroffen, um das Vorgehen gegen Corona gemeinsam zu koordinieren. Das Ergebnis ist jedoch eine Politik der Angst. Ihre eigentliche Aufgabe, für Impfstoff zu sorgen, verschläft die EU weiterhin.
Nie wieder Lockdown, nie wieder geschlossene Binnen-Grenzen in Europa! Das haben Deutschland und die EU nach der ersten Welle der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 versprochen. Doch knapp ein Jahr (und mehr als 400.000 Corona-Tote) später ist davon keine Rede mehr.
Beim Videogipfel zur Coronakrise am Donnerstagabend drohte Kanzlerin Angela Merkel den EU-Nachbarn unverhohlen mit Grenzschließungen, falls diese nicht einen genauso harten Lockdown verhängen wie Deutschland. Zudem wurde die Reisefreiheit weiter eingeschränkt.