Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    „... dann müssen wir an allen Stellschrauben drehen“

    Zerrbild oder Ärgernis?

    Die Bundesregierung lässt sich ohne Gegenwehr verurteilen

    Außenpolitik

    Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

    Puffer zwischen West und Ost

    Die Logik der Eskalation

    Wirtschaft

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

    Kultur

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Über die Zerstörung schwulen Lebens

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Die Linke betreibt Klassenkampf im Internet“

    Suche

Die Geschichte der Konzertina Der Sachse, der das Feuer erfand

Chemnitz als Wiege des Tangos? Auch wenn es den Sachsen an Feuer sicher nicht mangelt – das klingt doch eher nach einem Märchen aus der Stadt-PR. Wer einen Blick in die Geschichtsbücher wirft, stellt aber überrascht fest: Dieses Märchen ist wahr.

VON JENS WIESNER
Blick in das alte Halbmond-Atelier mit Perserteppichen

DDR-Orientteppiche : Der Perser aus Sachsen

Was heute wie ein sozialistisches Märchen aus 1001 Nacht klingt, war gestern Wirklichkeit: Jahrzehntelang exportierte die DDR Orientteppiche in den Nahen und Mittleren Osten

VON JENS WIESNER
Blechbläserquintett des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg spielt in der Altstadt von Baku vor dem Jungfrauenturm

Vereinsleben : Ein Erz und eine Seele

Auch wenn der Bergbau längst beerdigt worden ist, die Tradition lebt in den stetig wachsenden Bergmannsvereinen fort

VON JENS WIESNER

Autoreninfo

So erreichen Sie Jens Wiesner:

Innenpolitik

„... dann müssen wir an allen Stellschrauben drehen“

Zerrbild oder Ärgernis?

Die Bundesregierung lässt sich ohne Gegenwehr verurteilen

Außenpolitik

Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

Puffer zwischen West und Ost

Die Logik der Eskalation

Wirtschaft

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

Kultur

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Über die Zerstörung schwulen Lebens

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Video content

Cicero Podcast Politik: „Die Linke betreibt Klassenkampf im Internet“

Cicero +

Cicero Plus content

Das Ende Srebrenicas: Der Angriff

Cicero Plus content

Friedrich Merz, der umarmende Kanzler

Cicero Plus content

Lesedauer dieser Kolumne – fünf Minuten

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld