
- Ich hab' Zahnschmerzen, also bin ich
Es ist ein Irrtum, zu glauben, dass Computer schlauer seien als Menschen. Künstliche Intelligenz (KI) wird zwar immer schlauer, doch eines wird der Homo sapiens der KI immer voraus haben. Von Alexander Grau
Manchmal haben wir den Eindruck, zu denken. Doch das täuscht. Denn das Gehirn ist, anderslautenden Gerüchten zum Trotz, nicht zum Denken konstruiert, sondern um zu überleben. Zum Überleben aber ist Denken eher hinderlich. Wer in grauer Vorzeit beim Anblick eines Säbelzahntigers lange nachdachte, etwa über die Biologie dieses Tieres und seine ökologische Bedeutung, dessen Reproduktionserfolg tendierte mit Sicherheit stark gegen Null. Wir stammen nicht von Denkern ab, sondern von Leuten, die kurzentschlossen das Weite suchten.
Doch auf kaum etwas bildet sich der Mensch so viel ein, wie auf seine intellektuellen Fähigkeiten. Das sieht man schon daran, dass er sich in Verkennung aller Tatsachen den eitlen Titel Homo sapiens gab, wobei Homo insipiens eindeutig die treffendere Wahl gewesen wäre.