
- „Klein, dick – und Meister der Nullsätze“
Armin Laschet ist noch nicht Kanzler, wird aber schon jetzt als Witzfigur verspottet. Ein „Laschomat“ puzzelt doofe Wahlkampfslogans aus Laschet-Zitaten zusammen. Ein Humorforscher erklärt, was so komisch an dem CDU-Kandidaten ist und warum ihm solche Instrumente eher nützen als schaden.
Rainer Stollmann ist emeritierter Professor für Kulturgeschichte an der Uni Bremen. Einer seiner Forschungsschwerpunkte war das Thema Lachen.
Herr Stollmann, scheinbar die ganze Welt lacht über den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet. Nach dem Spiegel („Häuptling Wirdsonix”) hat ihn jetzt auch das Satiremagazin Titanic aufs Cover gebracht: „Bundeskanzler nimmt Klimawandel endlich ernst. Armin Laschet baut Arche – aber nur für große Tiere“. Ist Laschet eine Witzfigur – oder haben ihn erst die Medien zur Witzfigur gemacht?
Häuptling Wirdsonix – Corona-Chaos, Umfragetief, kaum noch Rückhalt in der Partei – und doch will Armin Laschet um jeden Preis Kanzlerkandidat werden. Setzt sich seine Sturheit am Ende durch? Der neue SPIEGEL ab morgen am Kiosk und schon jetzt hier: https://t.co/zPOpuA5mm2 pic.twitter.com/ODyV74PQPm
— DER SPIEGEL (@derspiegel) April 9, 2021
Das kann man nicht so genau unterscheiden. Aber er zieht natürlich den Spott auf sich. Zunächst einmal ist er ein kleiner Dicker. Und Komiker haben meistens keine normale Figur. Entweder sind sie lang und dünn – oder klein und dick. Es gibt auch viele Pärchen. Das Ur-Pärchen sind Don Quijote und Sancho Pansa. Und wenn es zu einer CDU-SPD-Koalition kommen sollte, würde dies auf Scholz und Laschet gemünzt werden. Der Ritter von der traurigen Gestalt – und der Sancho Pansa. In diesem Fall wäre der Sancho Pansa allerdings die Nummer eins ...
...der kleine Dicke, aber der ist mit 1,71 Meter immer noch zwei Zentimeter größer als Olaf Scholz.
Wirklich? Ich wusste nicht, dass der so klein ist. Egal, er ist ein Dünner. Die beiden passen trotzdem gut zusammen. Ein Paar wie Dick und Doof.
Ist es das Schicksal der kleinen Männer, dass sie schon aufgrund ihrer Statur nicht ernstgenommen werden? Armin Laschet wird oft als Hobbit bezeichnet und Olaf Scholz, 1,69 Meter, als Schlumpf?
Ja, sicher. Im frühen Bürgertum gab es die Sitte, über Zwerge zu lachen. Oder über verkrüppelte Menschen. Die Engländer lachten sich im 18. Jahrhundert über Behinderte kaputt. Hofnarren waren oft auch Zwerge.
Heute verbietet es eigentlich
%paywall%
Anstand, über solche Menschen zu lachen.
Beim Lachen müssen Sie aber immer noch etwas haben, was aus der Reihe tanzt. Und als erstes fällt da natürlich der Körper des Menschen auf. Und insofern ziehen Kleine, Große oder Menschen mit Buckel oder anderen Eigenheiten den Spott auf sich.