
- Verwandelt aus Erfahrung
Mit Mette Frederiksen an der Spitze haben die dänischen Sozialdemokraten die Parlamentswahlen in Dänemark gewonnen. Auch weil die einst linke Sozialdemokratin in der Migrationspolitik einen knallharten Kurs vertritt
Wer über dänische Politik im Bild sein will, muss nicht unbedingt jeden Tag die einschlägigen Medien verfolgen. Man kann das Geschehen durchaus auch verstehen, wenn man einfach die dänische Fernsehserie „Borgen“ aufmerksam genug angeschaut hat. Denn dieses zwischen 2010 und 2013 ausgestrahlte brillante Politdrama, deutschsprachigen Zuschauern mit dem Untertitel „Gefährliche Seilschaften“ bekannt, vermochte nicht nur auf bemerkenswerte Weise manch zukünftige Entwicklung in der dänischen Politik verblüffend präzise zu prognostizieren. Es enthält auch zahlreiche Details, die auf die eine oder andere Art bis heute nachhallen.
So bringt in einer Szene die fiktive Ministerpräsidentin Birgitte Nyborg ihre eigene Tochter bei Bedarf in einer Privatklinik unter, obwohl sie mit Inbrunst die Notwendigkeit eines starken öffentlichen Gesundheitswesens predigt – und muss sich deshalb den Vorwurf der Heuchelei gefallen lassen. Es ist eine Episode, die bei Mette Frederiksen Erinnerungen geweckt haben dürfte.