
- Worst Case
Kriege haben katastrophale Folgen; auch für die Wirtschaft. Unser Finanzkolumnist Daniel Stelter wagt einen Blick in die Vergangenheit und sieht dabei düstere Vorzeichen für die heutige Zeit. Alle Zeichen stehen auf höhere Inflation, Aktien und Immobilien werden real an Wert verlieren.
Vergangenen Monat habe ich aufgezeigt, wie die Notenbanken sich und uns in eine Sackgasse manövriert haben und vor der schwierigen Aufgabe stehen, die Inflation zu verhindern, ohne das Kartenhaus aus Schulden und Vermögensblasen zum Einsturz zu bringen. Seit dem 24. Februar ist klar, worauf es hinausläuft: nachhaltig höhere Inflation.
Kriege gehen immer mit höheren Inflationsraten einher. Für den Krieg in der Ukraine, begonnen von der globalen Rohstoff-Supermacht Russland, trifft dies besonders zu. Allein die EU bezog 26 Prozent des Öls und 40 Prozent des Erdgases von Russland. Auch zwei Drittel der importierten Kohle stammen aus Russland. Kein Wunder, dass die Preise explodieren.