
- „Mit der Energiewende haben wir uns vom Gas abhängig gemacht“
Noch mehr Windkraft- und Solaranlagen bauen, und zwar im Rekordtempo. Darin sieht die Bundesregierung den Ausweg aus der aktuellen Gaskrise. Doch Michael Beckmann, Energietechnik-Professor der TU Dresden, warnt: Damit setze Deutschland genau den Weg fort, der uns in die Abhängigkeit von Russland geführt habe. Er fordert eine offene Diskussion über die Probleme der Erneuerbaren und sagt: „Mit fluktuierenden Energien allein lässt sich keine Industrienation betreiben.“
Michael Beckmann ist Professor für Energieverfahrenstechnik an der Technischen Universität Dresden.
Herr Professor Beckmann, den Kollegen der Welt haben Sie neulich gesagt, die Gasversorgung aus Russland habe die Probleme der Energiewende nur verschleiert. Sie wären ohne die Erdgaskrise später offenbar geworden. Was meinen Sie damit?