
- Die endgültige Zerschlagung der Bundesbahn
Die künftige Ampelkoalition diskutiert über eine Bahnreform: Grüne und FDP wollen den DB-Konzern aufspalten, die SPD ist dagegen. Wie auch immer es ausgeht, es kommt Bewegung auf die Schiene.
Die Deutsche Bahn AG ist ein merkwürdiger Konzern. Ein Zwitterwesen zwischen marktwirtschaftlich orientiertem Unternehmen und staatlicher Transportbehörde. Bahnfahrer bekommen dies tagtäglich zu spüren, wenn flotte Marketingsprüche auf die real existierende Schienenverkehrsrealität prallen.
Im ICE-Bordrestaurant etwa, dessen Speiseangebot sich an vegane Kantinen großstädtischer Startup-Coworking-Spaces anlehnt und Gerichte wie „Couscous-Salat mit Cashewkernen und Cranberrys“ verspricht. Doch beim Bestellen fühlt sich der Fahrgast eher an volkseigene Gastronomiebetriebe der untergegangenen DDR erinnert: Was es gibt, ist Glückssache. Demütige Bahnkunden sind schon froh, wenn wenigstens die Kaffeemaschine funktioniert.