Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert Habeck

    Der Hitzeschutzplan und die NGO

    „Böhmermann nutzt seine Reichweite, um unliebsame Existenzen zu vernichten“

    Außenpolitik

    Das Comeback der Milliardäre

    Israel greift iranische Ziele an

    Wenn Frau-Sein zur Gefühlsfrage wird, können wir uns nicht mehr für Frauenrechte einsetzen

    Wirtschaft

    Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

    Moody’s streicht den USA das Top-Rating

    Wirtschaftsministerin Reiche rechnet mit der Ampel ab

    Kultur

    Der Fehler seines Lebens

    Pirouette mit Schuss

    Die Maschinen der Anderen

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Ohne soziale Medien werden wir keinen Wahlkampf mehr gewinnen“

    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“

    Video content

    Cicero Podcast Politik: „Vieles erinnert mich an die DDR-Spätphase“

    Suche

Kohlebergbau

Cicero Plus content

Das Kraftwerk Moorburg und der Wasserstoff Whatever it takes

Bedenkenlos fordern die Autoren grüner Klimarettung für das Naturgut Wald die Kettensäge, wenn es um die deutsche Energiewende geht. Genau umgekehrt lief es beim modernsten und klimafreundlichsten Steinkohlekraftwerk Moorburg.

VON JÖRG REHMANN
Cicero Plus content

Polnischer Tagebau : Das schwarze Loch

Im „Zittauer Zipfel“ liegt der riesige polnische Braunkohletagebau Turów. Er sorgt für leere Brunnen und absinkende Innenstädte in Deutschland und Tschechien – und für viel Streit auch über die Grenzen hinweg. Das Dreiländereck ist ein Beispiel dafür, wie europäische Integration misslingt.

VON FLORIAN BAYER
30.11.2019, Brandenburg, Jänschwalde: Umweltschutzaktivisten blockieren Bahngleise, die zum Kohlekraftwerk Jänschwalde führen und haben ein Banner mit der Aufschrift "Lausitz kann mehr als Kohle" aufgehängt. Umweltschutzaktivisten protestieren gleichzeitig im Tagebau und am Kraftwerk Jänschwalde gegen die Klimapolitik. Ende Gelände und Fridays for Future haben ein großes Aktionswochenende angekündigt.

Kohleausstieg in der Lausitz : „Um die Kumpel mach' ich mir am wenigsten Sorgen“

Bund und Länder haben den Kohlekompromiss beschlossen. Die Städte in den Kohlerevieren sollen 40 Milliarden Euro bekommen für neue Arbeitsplätze. Warum dieser Plan zu scheitern droht, kritisiert die parteilose Bürgermeisterin von Spremberg, Christine Herntier

INTERVIEW MIT CHRISTINE HERNTIER
Trump und Clinton als Figuren abgebildet. Er im Vordergrund mit geballten Fäusten, sie im Hintergrund mit der Victory-Geste.

Video : Wie Trumps Anhänger denken

In wenigen Tagen wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. In Phelps im Bundesstaat Kentucky will die Mehrheit für Trump stimmen. Insgeheim verschweigen jedoch einige Frauen ihren Ehemännern, dass sie Clintons Ansichten teilen

VON DEUTSCHE WELLE

Themenseite

Innenpolitik

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert Habeck

Der Hitzeschutzplan und die NGO

„Böhmermann nutzt seine Reichweite, um unliebsame Existenzen zu vernichten“

Außenpolitik

Das Comeback der Milliardäre

Israel greift iranische Ziele an

Wenn Frau-Sein zur Gefühlsfrage wird, können wir uns nicht mehr für Frauenrechte einsetzen

Wirtschaft

Warum der „Investitionsbooster“ allein nicht reicht

Moody’s streicht den USA das Top-Rating

Wirtschaftsministerin Reiche rechnet mit der Ampel ab

Kultur

Der Fehler seines Lebens

Pirouette mit Schuss

Die Maschinen der Anderen

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Politik: „Ohne soziale Medien werden wir keinen Wahlkampf mehr gewinnen“

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“

Video content

Cicero Podcast Politik: „Vieles erinnert mich an die DDR-Spätphase“

Cicero +

Cicero Plus content

Am seidenen Faden

Cicero Plus content

Putin lässt Angriffe ausweiten

Cicero Plus content

Wissenschaft im Dienst der Agenda

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld