Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“
Klimawandel und Kaffee Begehrte Bohne Weltweit steigt der Kaffeedurst, doch in den Anbaugebieten bereitet der Klimawandel den Kleinbauern Sorgen. Ständig wird an neuen Ideen getüftelt, und das in alle Richtungen. Können neue Züchtungen das Problem lösen? Oder wird das Heißgetränk zum Luxusgut? VON HARALD MAASS
Genuss ohne Reue : Aus dem Leben eines Klimafrevlers Auch unser Genusskolumnist macht sich Gedanken über den Klimawandel. Doch Aufforderungen, seinen vermeintlich unverantwortlichen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, mag er nicht folgen. KOLUMNE: GENUSS IST NOTWEHR
Der Kaffee-Versuch : Vollendet veredelte Genussindustrie Warum schmeckt der Filterkaffee nicht mehr wie früher? Warum verbietet der Barista Eiswürfel im Tee? Schriftsteller Jan Hoffmann über unterentwickelte Geschmacksknospen, Druckbrühautomaten und die einzige Rettung: Kamillentee vom eigenen Balkon. KOLUMNE: DAS LUXUSPROBLEM VON JAN HOFFMANN