30 Jahre Srebrenica, Teil 2 Das Ende Srebrenicas: Der Angriff Der Völkermord von Srebrenica gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich seines 30. Jahrestages veröffentlicht Cicero eine dreiteilige Serie über Vorgeschichte, Genozid und Folgen. Dies ist der zweite Teil. VON ALEXANDER RHOTERT
30 Jahre Srebrenica, Teil 1 : Das Ende Srebrenicas: Ausgangslage und Planungen zur Eroberung Der Völkermord von Srebrenica gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Anlässlich seines 30. Jahrestages veröffentlicht Cicero eine dreiteilige Serie über Vorgeschichte, Genozid und Folgen. Dies ist der erste Teil. VON ALEXANDER RHOTERT
30 Jahre Völkermord von Srebrenica : Als das Schicksal von fast 9.000 Menschen besiegelt wurde Vor 30 Jahren nahmen serbische Einheiten knapp 400 Soldaten der Schutztruppe der Vereinten Nationen als Geiseln. Damit wurde das Schicksal der UN-Schutzzonen Srebrenica und Žepa besiegelt. Es folgte der erste Völkermord in Europa nach 1945. VON ALEXANDER RHOTERT