Nach Gewalt beim Eritrea-Festival in Tel Aviv : Eritreer planen Demo vor der israelischen Botschaft Eritreer wollen vor der israelischen Botschaft gegen die Abschiebung gewalttätiger Landsleute aus Israel protestieren. Neben dem Sitz der Botschaft gibt es noch andere Gründe, warum sie sich gerade Berlin als Demonstrationsort ausgesucht haben. VON ALFRED SCHLICHT
Eritreer-Gewalt in Stuttgart : Afrikanische Konflikte auf unseren Straßen Wieder einmal kam es am Wochenende zu Gewalt im Umfeld eines Eritrea-Festivals. Und erneut wurden Rufe laut, solche Festivals zu verbieten. Aber die Veranstalter sind nicht die Schuldigen. VON ALFRED SCHLICHT
Deutschland im Abstieg : Ist der Rudi-Völler-Effekt die Lösung? Nicht nur im Fußball, sondern in so gut wie allen Bereichen rutscht Deutschland mehr und mehr auf Mittelmaß ab - und darunter. Zumindest im Falle der Nationalelf scheint ein Führungswechsel an der Spitze eine Wende gebracht zu haben. Ein Vorbild für die Politik? VON ALFRED SCHLICHT
Ausschreitungen von Eritreern in Israel : Gewaltausbruch mit Ansage Wie zuvor schon in Gießen und anderen Städten kam es am Wochenende zu Ausschreitungen zwischen Eritreern in Tel Aviv. Es sei ein Streit zwischen Gegner und Anhängern des Regimes, heißt es. Aber wer sind die Gewalttäter wirklich? VON ALFRED SCHLICHT
Putsch in Gabun : Frankreich und der Bongo-Clan Von dem kleinen, erdölreichen westafrikanischen Staat Gabun hört und liest man kaum je in unseren Medien. Gestern jedoch rückte die ehemalige französische Kolonie überraschend in die Schlagzeilen. Was war geschehen? VON ALFRED SCHLICHT
Äthiopien : Hunger in Tigray – die politische Dimension Im Norden Äthiopiens droht eine Hungerkatastrophe. Die Vereinten Nationen und die USA haben ihre Nahrungsmittellieferungen eingestellt, weil sie laufend geplündert wurden. Verantwortlich dafür ist die „Volksbefreiungsfront von Tigray“. VON ALFRED SCHLICHT
Folgen der Merkel’schen Flüchtlingspolitik : „Wir schaffen das“ in Gießen Die naive Flüchtlingspolitik der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel ist gescheitert. In den letzten Monaten häufen sich besorgniserregende Ereignisse, die unser friedliches Zusammenleben bedrohen. Zuletzt zeigte sich dies bei einem Gewaltausbruch zwischen Eritreern in Gießen. VON ALFRED SCHLICHT