Direkt zum Inhalt
Startseite Cicero
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
Suche

Hauptnavigation

  • Innenpolitik
  • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Podcasts
  • Cicero+
Startseite Cicero
Menu

Hauptnavigation

Logo
  • testen
  • Cicero+ testen
  • Abo & Shop
  • Anmelden
    Innenpolitik

    Was Margaretha Sudhof zur Maskenbeschaffung wirklich geschrieben hat

    Das Bundesverfassungsgericht – (k)ein politisches Gericht?

    Debatte beendet? Mitnichten!

    Außenpolitik

    Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

    „Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

    Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

    Wirtschaft

    Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

    Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

    Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

    Kultur

    Gedenkstätte Buchenwald: Shitstorm wegen Sensibilisierung

    Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

    Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

    Podcasts
    Video content

    Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

    Video content

    Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

    Video content

    „Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

    Suche

Cicero Plus content

Benin-Bronzen Welterbe jenseits aller Grenzen

Objekte im Museum ändern ihre Bedeutung, lassen neue Ansprüche entstehen. Das gilt auch für die Benin-Bronzen, die Nigeria einem Fürstenhaus übertragen will.

VON NIKOLAUS BERNAU
architektur-usa-donald-trump-klassizismus-schönheit

Trumps Architekturverständnis : American Beauty

Kurz vor Schluss hat US-Präsident Donald Trump noch einmal eine „Executive Order“ für den eigenen Nachruhm erlassen: Die künftige Staatsarchitektur in den USA habe demnach vor allem eines zu sein: schön. Was das genau bedeutet, erklärt Architekturkritiker Nikolaus Bernau.

VON NIKOLAUS BERNAU
humboldt-forum-eroeffnung-berliner-schloss

Das Humboldt Forum ist eröffnet : Ein Schloss ist kein Schloss ist kein Schloss

Gestern wurde in Berlin das Humboldt Forum digital eröffnet. Damit geht der Streit um das Schloss und um das Erbe Preußens aber nicht zu Ende. Die nun laut gewordenen Forderungen Nigerias, die Benin-Bronzen zu restituieren, zeigen abermals, dass es für Berlin keine Flucht in eine idealisierte Vergangenheit geben kann.

VON NIKOLAUS BERNAU
Nikolaus Bernau

Autoreninfo

Nikolaus Bernau ist ein deutscher Kunstwissenschaftler, Architekturkritiker, Journalist und Sachbuchautor.

So erreichen Sie Nikolaus Bernau:

Innenpolitik

Was Margaretha Sudhof zur Maskenbeschaffung wirklich geschrieben hat

Das Bundesverfassungsgericht – (k)ein politisches Gericht?

Debatte beendet? Mitnichten!

Außenpolitik

Deutschland ist unfähig zur Weltpolitik

„Wir fordern ein klares Bekenntnis von Deutschland“

Die Kirchen und der „ehrbare“ Antisemitismus

Wirtschaft

Billionenschulden und Staatsbankrott für Klima-Transfers?

Klingbeils Werk und Merzens Beitrag

Milliardengrab Northvolt: Bundesrechnungshof erhebt schwere Vorwürfe

Kultur

Gedenkstätte Buchenwald: Shitstorm wegen Sensibilisierung

Wer ist schuld an den jüngsten Eskalationen im Israel-Palästina-Konflikt?

Bischöfe stoppen Queer-Papier für Schulen

Podcasts

Video content

Cicero Podcast Wirtschaft: „Die Politik wird zum Risiko für unsere Wirtschaft“

Video content

Cicero Podcast Gesellschaft: „Die Grenzen des Diskurses sind enger gezogen worden“

Video content

„Treibstoff“-Podcast: „Erlaubt ist, was gefällt“

Cicero +

Cicero Plus content

„Die Brandmauer zur CDU muss bestehen bleiben“

Cicero Plus content

Damit es läuft

Cicero Plus content

Generation Reichinnek

Footer menu

Fußbereich

  • Newsletter
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGB
  • Media print
  • Der Verlag
  • Verträge hier kündigen
Cicero Plus jetzt gratis testen
Realisiert durch Kontrollfeld