Deutsche Staatsfinanzen : Unterwegs auf der Titanic Bundesfinanzminister Christian Lindner warnt vor einem haushaltspolitischen Eisberg, auf den die deutsche Volkswirtschaft zunavigiert. Doch statt den Kurs zu ändern, steuern wir weiter in eine schwere strukturelle Wirtschaftskrise – kombiniert mit einer völligen Überdehnung der Schuldenfinanzierung unserer Budgets. GASTBEITRAG VON ROLAND KOCH
Euro-Staaten : Begrenzung der Staatsschulden muss eingehalten werden Bundesfinanzminister Christian Lindner hat vergangene Woche in Brüssel „mit der Faust auf den Tisch gehauen“, um den weiteren Anstieg der Staatsverschuldung durch neue Regeln der EU-Kommission zu stoppen. Das war auch dringend nötig, denn europäische Gemeinschaftsschulden können nicht im Interesse Deutschlands liegen. GASTBEITRAG VON ROLAND KOCH
Übergewinnsteuer und Erbschaftsrecht : Wenn Steuerrecht Willkür wird Das unsystematische Manipulieren an einzelnen Hebeln des Steuerrechts zerstört Logik und Berechenbarkeit. Denn ohne Stabilität bremst das Steuerrecht neue Investitionen, die mit der Hoffnung auf Erfolg in einem fairen Wettbewerb und auf gute wirtschaftliche Gewinne getätigt werden. VON ROLAND KOCH
Wirtschaftskrise : Der schwierige Umgang mit der Rezession Die kommende Rezession ist unvermeidbar. Und es ist wünschenswert, dass sie möglichst bald kommt. Denn in einer Marktwirtschaft sind Rezessionen ein notwendiges Übel, meint unser Gastautor Roland Koch. GASTBEITRAG VON ROLAND KOCH
Wie kompatibel sind die Grünen und die Unionsparteien? : Die Wähler brauchen Klarheit Es ist absehbar, dass schon bald eine Koalition aus CDU, CSU und Grünen das Land regieren wird. Dem dezidiert linken Wahlprogramm der Grünen kommt dabei besondere Bedeutung zu. Dennoch könnte eine Zusammenarbeit gelingen, schreibt der ehemalige CDU-Ministerpräsident Roland Koch. EIN GASTBEITRAG VON ROLAND KOCH
Cicero exklusiv : Roland Koch rechnet mit Merkel ab Gegenwind aushalten, nicht vom Wind treiben lassen - so kann die CDU wieder Wahlen gewinnen, schreibt Roland Koch in der neuen Ausgabe des Cicero, die am Mittwoch erscheint. Mit dem Kurs der Kanzlerin geht der frühere hessische Ministerpräsident hart ins Gericht EIN GASTBEITRAG VON ROLAND KOCH