Cicero Podcast Wirtschaft: „Mit Überregulierung und ideologischem Umweltbewusstsein haben wir uns in eine Sackgasse manövriert“
„Islamische Republik“ Der gestohlene Iran: Zwischen Zarathustra und den Mullahs Die Atom-Ambitionen des Iran sind eine globale Bedrohung. Der Machtanspruch der Mullahs gründet sich auf den Islam. Doch das Land verfügt über eine vorislamische humanistische Kultur, die zur Grundlage eines künftigen Iran werden könnte. VON NASRIN AMIRSEDGHI
Zwischen Analphabetismus und Antisemitismus : Integrationskurse sind oft ein Feigenblatt, kein Fundament Selbst dort, wo Integration theoretisch gelingen könnte, scheitert sie: in den Integrationskursen. Wenn der Staat Integrationspolitik ernst nimmt, muss er anfangen, sie von der Realität her zu denken. Nicht von Illusionen, Absichtserklärungen oder Quotenstatistiken. VON NASRIN AMIRSEDGHI