Wie blickt das Ausland auf die kommende Koalition? „Ein Programm mit wenigen mutigen Vorschlägen“ Die Welt schaut auf Berlin – mal kopfschüttelnd, mal hoffnungsvoll, mal mit einem Schulterzucken. Denn auch im Ausland blättert man fleißig im neuen Koalitionsvertrag. Doch was denkt Paris, London und Washington über die Pläne der nächsten Bundesregierung? VON JAN UPHOFF
Außenpolitik im Koalitionsvertrag : Die „Neustart-Koalition“ definiert ihre Rolle in der Welt – und muss liefern Die neu vermessene Welt von Trump, Xi und Putin wird nicht auf Deutschland warten. Friedrich Merz und seine Koalitionspartner werden sich auch im geopolitischen Kontext auf eine harte gemeinsame Legislatur einstellen müssen. Was Schwarz-Rot dafür plant. VON JAN UPHOFF
Erdbeben durch Klimawandel? : Alarmismus: „Ein Handwerk, das grüne Lobbyisten perfektioniert haben“ Nach den Erdbeben in Südostasien macht die ehemalige Grünen-Politikerin Simone Peter schnell einen Schuldigen aus: den Klimawandel. Das ist absurd, sagt der renommierte Klimaforscher Hans von Storch. Außerdem spricht er im Interview über Auswege aus der ideologischen Klimaschutzdebatte. INTERVIEW MIT HANS VON STORCH
Messerattacken unter Jugendlichen : „Die Gewaltbereitschaft wird immer größer“ Die Messergewalt auf deutschen Straßen steigt seit Jahren kontinuierlich an. Arche-Gründer Bernd Siggelkow arbeitet täglich mit gewaltbereiten Jugendlichen zusammen. Im Interview spricht er über Gründe und Gegenmaßnahmen. INTERVIEW MIT BERND SIGGELKOW